oder

"Eiskalte Grenze" nochmal sehen: Wiederholung der Dokumentation im TV und online

Wann und wo Sie die Wiederholung der Dokumentation "Eiskalte Grenze" vom Mittwoch (07.05.2025) sehen können, ob im Fernsehen oder auch digital in der Mediathek, erfahren Sie hier.

Sie haben "Runa" nicht schauen können, wollen die Ausgabe aber auf jeden Fall noch sehen? Schauen Sie doch mal in der Arte-Mediathek vorbei. Dort finden Sie zahlreiche TV-Beiträge nach der Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Doch leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung im klassischen Fernsehen wird es bei Arte in der nächsten Zeit nicht geben.

"Eiskalte Grenze" im TV: Darum geht es in der Dokumentation

Nachdem ihre Mutter in der Eiseskälte im Grenzgebiet zwischen Belarus und Polen ums Leben gekommen ist, muss die 16-jährige Kurdin Runa schnell Verantwortung übernehmen. Sie kümmert sich um ihre vier jüngeren Brüder und ihren hilflosen, depressiven Vater, der in seiner Heimat als Friseur gearbeitet hat. Die Familie kommt traumatisiert in einem Flüchtlingslager an und versucht, in Polen ein neues Leben aufzubauen. Runa lernt schnell Polnisch und geht zur Schule. Sie möchte so leben wie ihre neu gewonnenen europäischen Freunde. Ihr größter Wunsch ist es, Anwältin zu werden. Doch ihre Familie steht kurz vor der Abschiebung. Runa fürchtet sich vor einer Rückkehr in den Irak, wo Kurden von islamistischen Kämpfern bedroht werden. Als eine Anhörung vor dem Ausländeramt ansteht, bereitet Runa ihren Vater darauf vor und begleitet ihn. Dort entscheidet sich ihre Zukunft: Dürfen sie in Polen bleiben oder werden sie abgeschoben? War alles vergeblich, was die junge Kurdin auf sich genommen hat? Welchen Preis wird sie als älteste und stärkste der Geschwister zahlen? Ein Skizzenbuch, in dem Runa ihre Gefühle zeichnet, hilft ihr, den Alltagsproblemen zumindest zeitweise zu entfliehen. Nach und nach erwachen ihre Zeichnungen im Film zum Leben. "Eiskalte Grenze" ist ein berührender Dokumentarfilm - eine Coming-of-Age-Geschichte in Zeiten der globalen Flüchtlingskrise. (Quelle: Arte, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

"Eiskalte Grenze" im TV: Alle Infos und auf einen Blick

Thema: Dokumentation

Bei: Arte

Produktionsjahr: 2023

Länge: 90 Minuten

In HD: Ja



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.