Am Samstag (10.05.2025) gab es "Bericht vom Parteitag der Linken" im TV. Wann und wo Sie den Bericht als Wiederholung schauen können, ob nur im "klassischen" TV oder auch digital in der Mediathek, lesen Sie hier.
Sie haben die Sendung bei ARD nicht sehen können, wollen "Bericht vom Parteitag der Linken" aber auf jeden Fall noch sehen? Schauen Sie doch mal in der ARD-Mediathek vorbei. Diese bietet online zahlreiche TV-Beiträge als Video on Demand zum streamen - auch und vor allem nach der jeweiligen Ausstrahlung im Fernsehen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Leider gilt das nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung im linearen TV wird es bei ARD in der nächsten Zeit nicht geben.
"Bericht vom Parteitag der Linken" im TV: Darum geht es in dem Bericht
Die Linke trifft sich nach dem Erfolg bei der Bundestagswahl zum ersten Mal zu ihrem Parteitag. In Chemnitz wollen die Genossinnen und Genossen zwei Tage lang über die neue strategische Aufstellung debattieren. Trotz des Wahlerfolgs sind die Herausforderungen für Die Linke groß. Die Partei wächst enorm, die neuen Mitglieder sind im Gegensatz zu den bisherigen Genossen jung, weiblich und großstädtisch geprägt. Wie kann die Transformation zur "sozialistischen Mitgliederpartei" gelingen? Wie stellt sich die Linke auf? Und wie wird sie sich im Bundestag positionieren? * Gast: Jan van Aken, Die Linke (Quelle: ARD, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
Alle Infos zu "Bericht vom Parteitag der Linken" im TV auf einen Blick
Thema: Bericht
Bei: ARD
Mit: Kerstin Palzer
Produktionsjahr: 2025
Länge: 15 Minuten
In HD: Ja