oder

"Stadt.Klima.Positiv: Eine Reise in die Zukunft des Bauens" nochmal sehen: Wiederholung der Umwelt online und im TV

Wann und wo Sie die Wiederholung der Umwelt-Sendung "Stadt.Klima.Positiv: Eine Reise in die Zukunft des Bauens" vom Donnerstag (22.05.2025) schauen können, ob im Fernsehen oder auch digital in der Mediathek, erfahren Sie hier.

Wenn Sie die Umwelt bei Arte nicht sehen konnten, die Folge 3 aus Staffel 1 ("Österreich und Deutschland") aber noch sehen wollen: Werfen Sie doch mal einen Blick in die Arte-Mediathek. Dort finden Sie zahlreiche TV-Beiträge nach der Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Doch leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung bei Arte im klassischen TV wird es vorerst leider nicht geben.

"Stadt.Klima.Positiv: Eine Reise in die Zukunft des Bauens" im TV: Darum geht es in "Österreich und Deutschland"

Österreich setzt auf nachhaltigen Städtebau, insbesondere in Wien. Die Seestadt Aspern entsteht auf einem ehemaligen Flughafengelände und soll bis Mitte der 2030er-Jahre fertig sein. Ziel ist eine "15-Minuten-Stadt", in der 25.000 Menschen wohnen und alles Wesentliche in kurzer Distanz erreichen. In der österreichischen Hauptstadt gibt es zudem seit mehr als 100 Jahren ein einzigartiges Konzept für den öffentlich geförderten Wohnbau - 60 Prozent der Wiener profitieren davon. (Quelle: Arte, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

"Stadt.Klima.Positiv: Eine Reise in die Zukunft des Bauens" im TV: Alle Infos nochmal auf einen Blick

Folge: 3 / Staffel 1 ("Österreich und Deutschland")

Thema: Umwelt

Bei: Arte

Produktionsjahr: 2025

Länge: 30 Minuten

In HD: Ja



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.