oder

"Uferschnepfen" bei Arte: Wiederholung der Dokumentation online und im TV

Am Montag (12.05.2025) lief "Uferschnepfen" im Fernsehen. Wann und wo Sie die Dokumentation als Wiederholung sehen können, ob nur im "klassischen" TV oder auch online in der Mediathek, lesen Sie hier.

Sie haben die Sendung bei Arte nicht schauen können, möchten "Uferschnepfen" aber auf jeden Fall noch sehen? Hier könnte die Arte-Mediathek hilfreich sein. Dort finden Sie zahlreiche TV-Beiträge nach der Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Doch leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung im linearen TV wird es bei Arte in der nächsten Zeit nicht geben.

"Uferschnepfen" im TV: Darum geht es in "Unterschätztes Federvieh"

Schnepfen haben es zunehmend schwer, weil der Mensch immer mehr Feuchtwiesen trockenlegt und damit den Lebensraum der Vögel zerstört. Am Dümmer See in Niedersachsen aber haben es Naturschützer um den Biologen Heinrich Belting geschafft ein in Deutschland einmaliges Schutzgebiet einzurichten. Dort sind ihre Bestände gewachsen. Der unbestrittene Star auf den nassen Wiesen ist die Uferschnepfe - ein eleganter Watvogel. (Quelle: Arte, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

"Uferschnepfen": Alle und Infos in "Unterschätztes Federvieh" auf einen Blick

Thema: Dokumentation

Bei: Arte

Produktionsjahr: 2024

Länge: 55 Minuten

In HD: Ja

Die nächsten Sendetermine von "Uferschnepfen" im Fernsehen

Wo und wann Sie weitere Folgen von "Uferschnepfen" sehen können, lesen Sie hier:

Titel der Folge(n) Datum Uhrzeit Sender Dauer
Unterschätztes Federvieh 23.05.2025 16:00 Uhr Arte 55 Minuten

(Die Angaben zur Staffel- und zur Episodennummer werden von den jeweiligen Sendern vergeben und können von der Bezeichnung in offiziellen Episodenguides abweichen)



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.