Wann und wo Sie die Wiederholung der Dokumentation "Die Polizei und der Rassismus - Alles nur Einzelfälle?" vom Donnerstag (15.05.2025) sehen können, ob im Fernsehen oder auch online in der Mediathek, lesen Sie hier.
Sie haben "Die Polizei und der Rassismus - Alles nur Einzelfälle?" verpasst, wollen die Ausgabe aber unbedingt noch schauen? Schauen Sie doch mal in der 3sat-Mediathek vorbei. Dort finden Sie zahlreiche TV-Beiträge nach der Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Doch leider gilt das nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung im klassischen Fernsehen wird es bei 3sat in der nächsten Zeit nicht geben.
"Die Polizei und der Rassismus - Alles nur Einzelfälle?" im TV: Darum geht es in der Dokumentation
Immer wieder werden bundesweit Polizisten auffällig, die in Chatgruppen verfassungsfeindliche Symbole posten und Migranten diffamieren. Selten werden solche Vorfälle gemeldet. Obwohl alle Polizisten einen Eid geschworen haben, die freiheitlich-demokratische Grundordnung zu verteidigen. Wie schwerwiegend ist das Problem? Innenminister und Polizeigewerkschaft sprechen von "Einzelfällen". Reporter Sebastian Bellwinkel trifft Insider, die offizielle Beteuerungen infrage stellen. Ein Kriminalhauptkommissar berichtet von bewusstem "Racial Profiling", das gesetzlich verboten ist. Ein Polizist mit Migrationsgeschichte erzählt von rassistischen Diffamierungen und Vertuschungsversuchen durch eine Vorgesetzte. Ein Polizeidirektor kritisiert die mangelhafte Fehlerkultur innerhalb der Hierarchien. Alles nur Einzelfälle? Es geht es auch um die zunehmende Nähe einiger Polizistinnen und Polizisten zur AfD. Insider sprechen von einem spürbaren Rechtsruck. Doch die Erforschung "politischer Einstellungen in der Polizei ist generell ein schwieriges Thema", sagt Kriminologe Prof. Tobias Singelnstein. Lobbyisten der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG) erklären, strukturelle Probleme in der Polizei, die rassistisches Verhalten begünstigten, gebe es nicht. Doch die Insider der Polizei widerlegen diese Behauptung. Außerdem verhindert die DPolG eine unabhängige Forschung. Doch genau diese fehlende Forschung fällt am Ende Polizistinnen und Polizisten im Einsatz auf die Füße, da sie von der "Gegenseite" oftmals pauschal unter Generalverdacht gestellt werden - frei nach dem Motto "alle Polizisten sind Rassisten". Kritische Stimmen aus der Polizei, das zeigt dieser Film, werden aber kaum gehört oder als "Nestbeschmutzer" verunglimpft. (Quelle: 3sat, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
"Die Polizei und der Rassismus - Alles nur Einzelfälle?" im TV: Alle Infos auf einen Blick
Thema: Dokumentation
Bei: 3sat
Produktionsjahr: 2024
Länge: 50 Minuten
In HD: Ja