oder

"So klingen die Kalkalpen" bei 3sat verpasst?: Wiederholung der Dokumentation online und im TV

Am Samstag (24.05.2025) lief der Dokumentation "So klingen die Kalkalpen" im Fernsehen. Alle Informationen zur Wiederholung online in der Mediathek und im TV lesen Sie hier.

Sie haben "So klingen die Kalkalpen" nicht schauen können, wollen die Sendung aber auf jeden Fall noch sehen? Werfen Sie doch mal einen Blick in die 3sat-Mediathek. Dort finden Sie zahlreiche TV-Beiträge nach der Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Leider gilt das nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung bei 3sat im linearen TV wird es in nächster Zeit leider nicht geben.

"So klingen die Kalkalpen" im TV: Darum geht es in der Dokumentation

Der wilde und artenreiche Nationalpark Kalkalpen inmitten Österreichs, der 1997 gegründet wurde, ist nicht nur ein Augenschmaus - er bietet auch ungeahnte Eindrücke für unsere Ohren. Der Musiker und Kabarettist Christof Spörk begibt sich vom Tal der Schwarzen Grafen ins Sengsengebirge und weiter ins Reichraminger Hintergebirge, um dort den "Sound der Berge" und die Schönheit des Höhenzugs zwischen dem Steyrtal und dem Ennstal zu entdecken. In Buchenurwald-Zellen und auf Almen wie aus dem Bilderbuch erfährt er Wesentliches über die Aufgaben eines Nationalparks, den Almjuchizer als Verständigung von Alm zu Alm, die Bewirtschaftung der Almen und den unschätzbaren Wert dieser Wildnis für unsere Welt. Den musikalischen Höhepunkt setzt zum Schluss ein Trio aus Knopfharmonika, Maultrommel und Christof Spörk an der Klarinette. (Quelle: 3sat, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

"So klingen die Kalkalpen" im TV: Alle Infos nochmal auf einen Blick

Thema: Dokumentation

Bei: 3sat

Produktionsjahr: 2022

Länge: 50 Minuten

In HD: Ja



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.