Am Samstag (24.05.2025) wurde "Wenn Frauen ausziehen" von Matthias Tiefenbacher im Fernsehen übertragen. Wann und wo Sie den Film als Wiederholung sehen können, ob nur im Fernsehen oder auch online im Netz, lesen Sie hier.
Sie haben den Spielfilm von Matthias Tiefenbacher um 12:15 Uhr im Fernsehen verpasst, wollen den Film aber dennoch sehen? Hier könnte die ZDF-Mediathek nützlich sein. Dort finden Sie zahlreiche TV-Beiträge nach der Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung im linearen TV wird es bei ZDF vorerst leider nicht geben.
"Wenn Frauen ausziehen" im TV: Darum geht es in der Komödie
Paula ließ vor Jahren ihre große Liebe Max ziehen, da sie ihren Vater nicht mit dem familieneigenen Gasthof alleine zurücklassen wollte. Obwohl ihr Heimatort Gendering eher ein Kuhkaff als ein Touristenziel ist, bietet ein Investor ihr und den anderen Dorfbewohnern 18 Millionen Euro, damit er dort einen Luxus-Ferienpark bauen kann. Paula und die anderen Frauen des Dorfes hoffen sich endlich ihre Träume erfüllen zu können. Das plötzlich auftretende Heimatgefühl ihrer Männer macht das Ganze allerdings schwierig. Zu allem Überfluss kehrt auch noch Max aus dem Ausland zurück und stellt Paulas Welt völlig auf den Kopf. (Quelle: ZDF, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
Alle Infos und Schauspieler in "Wenn Frauen ausziehen" auf einen Blick
Bei: ZDF
Von: Matthias Tiefenbacher
Mit: Anna Maria Mühe, Max von Thun, Friedrich von Thun, Sophie von Kessel, Anne Schäfer, Marlene Morreis, Michelle Barthel, Saskia Vester, Siegfried Terpoorten, Jean-Yves Berteloot und Felix Vörtler
Drehbuch: Christian Jeltsch
Kamera: Hanno Lentz
Musik Biber Gullatz und Andreas Schäfer
Genre: Drama, Heimat und Humor
Produktionsjahr: 2017
FSK: Ab 12 Jahren freigegeben
Originaltitel: "Wenn Frauen ausziehen"
Untertitel: Ja
In HD: Ja
Audiodeskription: Ja