Wo und wann Sie die Wiederholung der Dokumentation "Traumstrände, die Sie kennen sollten" vom Samstag (16.08.2025) schauen können, ob nur im TV oder auch online in der Mediathek, erfahren Sie hier.
Sie haben die Sendung bei MDR nicht schauen können, wollen "Traumstrände, die Sie kennen sollten" aber auf jeden Fall noch sehen? Schauen Sie doch mal in der MDR-Mediathek vorbei. Diese bietet online zahlreiche TV-Beiträge als Video on Demand zum streamen - auch und vor allem nach der jeweiligen Ausstrahlung im Fernsehen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Doch leider gilt das nicht für alle Sendungen. Bei MDR im klassischen TV wird es vorerst keine Wiederholung geben.
"Traumstrände, die Sie kennen sollten" im TV: Darum geht es in der Dokumentation
Raus aus dem Alltag, ab an den Strand! Traumstrände, paradiesisch, einzigartig und hin und wieder sogar etwas gefährlich. Zum Beispiel, wenn er besonders verkehrsgünstig direkt neben einem internationalen Flughafen gelegen ist. Oder wenn der einzige Weg zum Liegestuhl im weißen Sand durch eine schwarze Felsspalte im Meer führt. Den wohl coolsten Surferstrand Europas findet man in Unstad, hoch im Norden auf den Lofoten. Im Hot Water Beach in Neuseeland können sich Urlauber ihre eigene "Badewanne" schaufeln. Und auf One Foot Island im Südpazifik kann man von Kokospalmen träumen und in der Hängematte liegen. Ob zum Frühsport an die trubelige Copacabana, zum Fotostopp am Diamond Beach oder zum Sonnenuntergang an den Strand von Fort Meyers: alle Strände sind traumhaft und ein Magnet für Surfer, Künstler, Wissenschaftler und sogar Schweine! Diese filmische Reise zu den Traumstränden erzählt tolle Geschichten über Menschen und Tiere, die dort zu Hause sind, wo andere Urlaub machen. (Quelle: MDR, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
"Traumstrände, die Sie kennen sollten" im TV: Alle Infos nochmal auf einen Blick
Thema: Dokumentation
Bei: MDR
Produktionsjahr: 2024
Länge: 60 Minuten
In HD: Ja