Am Dienstag (21.10.2025) lief "Der Manchurian Kandidat" im TV. Sie haben den Film verpasst? Alle Infos zur Wiederholung online im Internet und im TV lesen Sie hier.
Sie haben den Film von Jonathan Demme um 03:00 Uhr verpasst, wollen den Film aber auf jeden Fall noch sehen? Hier könnte die Kabel Eins-Mediathek hilfreich sein. Hier finden Sie unzählige Fernsehsendungen nach ihrer Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Doch leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung im linearen TV wird es bei Kabel Eins in der nächsten Zeit leider nicht geben.
"Der Manchurian Kandidat" im TV: Darum geht es in dem Thriller
Die ehrgeizige Senatorin Eleanor Shaw setzt alle Hebel in Bewegung, um ihren Sohn Raymond zum Vizepräsidenten zu machen. Der Junior hat als Golfkriegsheld beste Voraussetzungen. Bis der von schweren Albträumen geplagte Major Ben Marco (Denzel Washington) auftaucht und unbequeme Fragen stellt? (Quelle: Kabel Eins, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
"Der Manchurian Kandidat" im TV: Alle Infos und Schauspieler auf einen Blick
Bei: Kabel Eins
Von: Jonathan Demme
Mit: Denzel Washington, Meryl Streep, Liev Schreiber, Jon Voight, Miguel Ferrer, Jeffrey Wright, Kimberly Elise, Ted Levine, Bruno Ganz, Dean Stockwell, Simon McBurney, Vera Farmiga, Robyn Hitchcock, James Beattie Howard, Harry Northup, Gayle King, Pablo Schreiber, Anthony Mackie, Dorian Missick, Jose Pablo Cantillo, Teddy Dunn, Joaquin Perez-Campbell, Tim Artz, Raymond Anthony Thomas, Bill Irwin, Davisd Keeley, Al Franken, Paul Lazar, Danny Darst, Stephanie McBride, Molly Hickok, Antoine Taylor, Victoria Haynes, Adam LeFevre, Joseph Alessi und Roger Corman
Drehbuch: Daniel Pyne und Dean Georgaris
Kamera: Tak Fujimoto
Musik Rachel Portman
Genre: Drama, Mystery + Horror und Thriller
Produktionsjahr: 2004
FSK: Ab 12 Jahren freigegeben
Originaltitel: "The Manchurian Candidate"
Untertitel: Ja
In HD: Ja
Den Trailer zu "Der Manchurian Kandidat" können Sie hier anschauen:
