oder

"Flucht im Namen Gottes - Die Hugenotten" bei Arte: Wiederholung der Geschichtsdoku online und im TV

Am Montag (26.05.2025) lief der Geschichtsdoku "Flucht im Namen Gottes - Die Hugenotten" im TV. Alle Informationen zur Wiederholung online in der Mediathek und im TV lesen Sie hier.

Sie haben die Geschichtsdoku im TV nicht schauen können und wollen die Folge 2 aus Staffel 1 ("Ankunft in der Fremde") trotzdem sehen? Werfen Sie doch mal einen Blick in die Arte-Mediathek. Diese bietet online zahlreiche TV-Beiträge als Video on Demand zum streamen - auch und vor allem nach der jeweiligen Ausstrahlung im Fernsehen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Bei Arte im linearen Fernsehen wird es vorerst leider keine Wiederholung geben.

"Flucht im Namen Gottes - Die Hugenotten" im TV: Darum geht es in "Ankunft in der Fremde"

Die Hugenotten sehen sich in Frankreich Gewalt und Willkür ausgesetzt. 1685 hat König Ludwig XIV. die religiöse Minderheit mit einem Federstrich zu Verfolgten gemacht. Wer seinem Glauben nicht abschwört, sieht oft keinen anderen Ausweg, als zu fliehen. Suzanne Loyal (Anja Antonowicz) und ihre Familie, die Kaufleute Godeffroy sowie der zehnjährige Händlersohn Pierre Boué (Nils Brunkhorst) haben die lebensbedrohliche Flucht gewagt und sind in den deutschen Landen angekommen. Deutsche Fürsten haben ihre Grenzen geöffnet, um die gut ausgebildeten Hugenotten anzuwerben. Viele Gebiete sind nach den Verwüstungen des Dreißigjährigen Krieges fast menschenleer und sind auf neue Arbeitskräfte angewiesen. Suzanne und ihrer Familie steht ein beschwerlicher Fußmarsch bevor: Über Frankfurt am Main wollen sie quer durch die deutschen Lande bis nach Brandenburg gelangen. Pierre Boué, der spektakulär als Junge in einem Zuckerfass versteckt außer Landes geschmuggelt wurde, versucht sich in der Hansestadt Hamburg als Kaufmann einen Namen zu machen. Die Godeffroys werden in Frankfurt an der Oder schon sehnlich erwartet. Als berühmte Kaufleute sollen sie der Stadt zu neuem Glanz verhelfen. Doch vielerorts stoßen die Hugenotten auf Widerstand, und das Ankommen in der Fremde ist schwer. Werden sie in den deutschen Landen ein neues Zuhause finden? Was für Frankreich einen Verlust bedeutete, war für Deutschland ein Gewinn. Nachfahren der Hugenotten wie Theodor Fontane, Carl Benz oder Paul Wallot haben Deutschland geprägt. Ihre Spuren sind bis heute zu finden, wie das Doku-Drama eindrucksvoll beleuchtet. (Quelle: Arte, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

Alle Infos zu "Flucht im Namen Gottes - Die Hugenotten" im TV auf einen Blick

Folge: 2 / Staffel 1 ("Ankunft in der Fremde")

Thema: Geschichtsdoku

Bei: Arte

Produktionsjahr: 2019

Länge: 50 Minuten

In HD: Ja



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.