Am Dienstag (27.05.2025) lief der Dokumentation "Unter Druck - Wie frei sind Europas Medien?" im Fernsehen. Alle Informationen zur Wiederholung online in der Mediathek und im TV lesen Sie hier.
Sie haben die Sendung bei Arte verpasst, möchten "Unter Druck - Wie frei sind Europas Medien?" aber auf jeden Fall noch sehen? Hier könnte die Arte-Mediathek hilfreich sein. Dort finden Sie zahlreiche TV-Beiträge nach der Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Doch leider gilt das nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung bei Arte im linearen TV wird es in nächster Zeit leider nicht geben.
"Unter Druck - Wie frei sind Europas Medien?" im TV: Darum geht es in der Dokumentation
Bereits im Juli 2020 befürchtet der griechische Finanzjournalist Thanasis Koukakis, überwacht zu werden. Er beginnt zu recherchieren, hört sich bei seinen Quellen um und findet heraus, dass sein Handy abgehört wird - es wird aber nicht bei diesem einen Mal bleiben. Beim zweiten Mal ist Spyware "Predator" im Spiel. Aber wer steckt dahinter? "Koukakis Fall zeigt, dass es in Griechenland keine unabhängigen Medien gibt", sagt die Investigativjournalistin Eliza Triantafillou von "Inside Story". Das kleine Start-up war das erste Medium, das die Geschichte recherchierte, die inzwischen als sogenannter griechischer Watergate-Skandal gilt. In der Slowakei hat die Regierung von Robert Fico den öffentlich-rechtlichen Rundfunk abgeschafft. Der Regierungschef ist auch dafür bekannt, kritische Medien anzugreifen, zu Feinden zu erklären und zu verklagen. SLAPPs ("strategic lawsuit against public participation") - strategische Klagen gegen Medienschaffende mit dem Ziel der Abschreckung - häufen sich in ganz Europa und sind eine Gefahr für die unabhängige Berichterstattung. "Wenn Sie uns vor 15 Jahren gefragt hätten, ob wir uns Sorgen um die Pressefreiheit in Europa machen, hätte ich gesagt: Nicht wirklich. Heute sieht die Situation ganz anders aus", sagt Scott Griffen vom International Press Institute. Die Aggressivität gegenüber Journalistinnen und Journalisten nimmt zu. Der Einfluss politischer und wirtschaftlicher Gruppen wächst. Immer mehr Medien gehören wenigen. Da stellen sich einmal mehr die Fragen: Wie frei und unabhängig ist die Presse in Europa noch? Was muss geschehen, um sie zu schützen? (Quelle: Arte, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
"Unter Druck - Wie frei sind Europas Medien?" im TV: Alle Infos nochmal auf einen Blick
Thema: Dokumentation
Bei: Arte
Produktionsjahr: 2024
Länge: 75 Minuten
In HD: Ja