oder

"Der Zauber der Dolomiten" nochmal sehen: Wiederholung der Dokumentation online und im TV

Am Montag (21.07.2025) lief der Dokumentation "Der Zauber der Dolomiten" im Fernsehen. Alle Infos zur Wiederholung online in der Mediathek und im TV lesen Sie hier.

Sie haben die Sendung bei 3sat nicht sehen können, wollen "Der Zauber der Dolomiten" aber unbedingt noch sehen? Werfen Sie doch mal einen Blick in die 3sat-Mediathek. Diese bietet online zahlreiche TV-Beiträge als Video on Demand zum streamen - auch und vor allem nach der jeweiligen Ausstrahlung im Fernsehen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Doch leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung bei 3sat im linearen TV wird es in nächster Zeit leider nicht geben.

"Der Zauber der Dolomiten" im TV: Darum geht es in der Dokumentation

Der Tiroler Naturfilmer Hans Jöchler begibt sich auf eine spektakuläre Entdeckungsreise durch die Dolomiten. Sie führt von den Geislerspitzen bis ins Gadertal. Die Geislerspitzen sind das Herzstück der Südtiroler Dolomiten und Wahrzeichen des Villnössertals. Alpinlegende Reinhold Messner verbrachte dort seine Kindheit und Jugend und absolvierte seine ersten Kletterversuche in den Wänden der Dolomiten. Bekannt ist Villnöss auch durch das jährlich stattfindende Südtiroler Speckfest und das Vilnösser Brillenschaf. Im Gadertal wiederum befindet sich das Zentrum der jahrhundertealten ladinischen Kultur. Dazu zählen die Grödner Schnitzkunst und die Herstellung von filigranem Kunsthandwerk. Landschaftlich eindrucksvoll ist auch die Fanesgruppe, eine gewaltige Gebirgskette. Sie ist berühmt durch Dolomitensagen wie jene vom "Parlament der Murmeltiere" - ein Höhepunkt dieser Dokumentation. (Quelle: 3sat, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

"Der Zauber der Dolomiten" im TV: Alle Infos auf einen Blick

Thema: Dokumentation

Bei: 3sat

Produktionsjahr: 2020

Länge: 44 Minuten

In HD: Ja



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.