oder

"Käthe und ich" bei ARD: "Im Schatten des Vaters" - Wiederholung online und im TV

Am 20.09.2025 (Samstag) zeigte ARD den Film "Käthe und ich" von Oliver Liliensiek im TV. Wann und wo noch einmal gezeigt wird, ob nur online oder auch im TV, lesen Sie hier.

Sie haben den Film "Im Schatten des Vaters" von Oliver Liliensiek um 15:30 Uhr im Fernsehen nicht schauen können, wollen ihn aber noch sehen? Hier könnte die ARD-Mediathek hilfreich sein. Diese bietet online zahlreiche TV-Beiträge als Video on Demand zum streamen - auch und vor allem nach der jeweiligen Ausstrahlung im Fernsehen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung im linearen TV wird es bei ARD in der nächsten Zeit nicht geben.

"Käthe und ich" im TV: Darum geht es in "Im Schatten des Vaters"

Unbeschwert sein wie andere Jugendliche, das kann Roman (Nico Ramon Kleemann) leider nicht. Seine Apathie hat, wie sich herausstellt, eine organische Ursache. Der 18-jährige leidet unter einer lebensgefährlichen Lebererkrankung. Eine dringend benötigte Organspende, die ihm seine Halbschwester Jasmina Thomas (Anna Hausburg) anbietet, will Roman trotz seiner dramatischen Lage nicht annehmen. Verzweifelt wendet sich Jasmin an den Psychologen Paul (Christoph Schechinger): Er und seine Therapiehündin Käthe sollen Roman überzeugen, ihr Angebot anzunehmen - auch wenn Jasmina ihre Gesundheit damit in Gefahr bringt. Schon bald merkt der erfahrene Therapeut, dass hinter ihrem Angebot jedoch das falsche Motiv steckt: Es ist nämlich nicht Geschwisterliebe, sondern der Wunsch nach der Anerkennung ihres Vaters, des berühmten Theaterschauspielers Fritz Thomas (Uwe Ochsenknecht). Und der ist, wie Paul herausfindet, ein Narzisst, der sich zudem gerne aus der Verantwortung stiehlt. Dass er sich nicht als Spender anbietet, möchte Paul zwar nicht bewerten, es macht ihn aber auf die problematischen Familienbeziehungen aufmerksam. Eine so schwere Entscheidung wie eine Teilleberspende, über die zudem eine medizinische Kommission befinden muss, bedarf einer stabilen Basis. Um die zu schaffen, setzt Paul auf einen ganzheitlichen Ansatz, der auch Fritz in die Verantwortung nimmt. Als sich Romans Situation verschlechtert, bleibt dafür nur wenig Zeit. (Quelle: ARD, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

Alle Infos und Schauspieler in "Käthe und ich" auf einen Blick

Bei: ARD

Von: Oliver Liliensiek

Mit: Christoph Schechinger, Mariele Millowitsch, Ulrich Brandhoff, Anna Hausburg, Mona Pirzad, Ben Braun, Uwe Ochsenknecht, Nico Ramon Kleemann, Annedore Kleist und Katharina Heyer

Drehbuch: Brigitte Müller

Kamera: Joachim Hasse

Musik Maurus Ronner

Genre: Drama

Produktionsjahr: 2021

FSK: Ab 6 Jahren freigegeben

Originaltitel: "Käthe und ich"

Untertitel: Ja

In HD: Ja

Audiodeskription: Ja

Wiederholung von "Käthe und ich" im Fernsehen

Wo und wann Sie weitere Ausgaben von "Käthe und ich" sehen können, lesen Sie hier:

Titel der Folge(n) Staffel Folge Datum Uhrzeit Sender Dauer
Verhängnisvolle Liebe 1 12 26.09.2025 20:15 Uhr Das Erste 90 Minuten
Verhängnisvolle Liebe 1 12 27.09.2025 01:55 Uhr Das Erste 90 Minuten
Das Adoptivkind 1 6 27.09.2025 15:30 Uhr Das Erste 90 Minuten

(Die Angaben zur Staffel- und zur Folgennummer werden von den jeweiligen Sendern vergeben und können von der Bezeichnung in offiziellen Episodenguides abweichen)



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.