oder

"Die Geschichte des Brotes" nochmal sehen: Wiederholung des Kulturmagazin im TV und online

Am Mittwoch (20.08.2025) lief des Kulturmagazin "Die Geschichte des Brotes" im Fernsehen. Alle Informationen zur Wiederholung online in der Mediathek und im TV lesen Sie hier.

Wenn Sie die Sendung "Aus dem Rahmen" bei 3sat nicht sehen konnten: Hier könnte die 3sat-Mediathek nützlich sein. Diese bietet online zahlreiche TV-Beiträge als Video on Demand zum streamen - auch und vor allem nach der jeweiligen Ausstrahlung im Fernsehen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Leider gilt das nicht für alle Sendungen. Bei 3sat im linearen Fernsehen wird es vorerst keine Wiederholung geben.

"Die Geschichte des Brotes" im TV: Darum geht es in dem Kulturmagazin

Karl Hohenlohe begibt sich auf eine spannende Reise durch die jahrtausendealte Kultur der Brotherstellung. Warum mussten manche Bäcker beispielsweise eine Schandmaske tragen? Warum war Brot einst ein politisches Machtinstrument? Von der Jungsteinzeit über die Römer und das Mittelalter bis in die Gegenwart erzählen mehr als 1000 Objekte im Paneum, dem Museum für Brotherstellung in Asten, die Geschichte des Grundnahrungsmittels. Wie der Alltag eines Bäckers in einer traditionellen Bauernmühle ausgesehen hat und wie Mühlensteine gewonnen und bearbeitet wurden, zeigt außerdem ein Besuch im Mühlensteinmuseum im oberösterreichischen Perg. (Quelle: 3sat, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

"Die Geschichte des Brotes" im TV: Alle Infos auf einen Blick

Thema: Kulturmagazin

Bei: 3sat

Produktionsjahr: 2025

Länge: 45 Minuten

In HD: Ja



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.