Wo und wann Sie die Wiederholung der Dokureihe "Ikonen Österreichs" vom Freitag (22.08.2025) sehen können, ob nur im TV oder auch digital in der Mediathek, erfahren Sie hier.
Wenn Sie die Sendung "Ikonen Österreichs" bei 3sat nicht sehen konnten: Hier könnte die 3sat-Mediathek hilfreich sein. Hier finden Sie unzählige Fernsehsendungen nach ihrer Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Leider gilt das nicht für alle Sendungen. Bei 3sat im klassischen Fernsehen wird es vorerst leider keine Wiederholung geben.
"Ikonen Österreichs" im TV: Darum geht es in "Es lebe der Sport"
Gemessen an seiner Einwohnerzahl ist Österreich ein Zwergstaat. Umso mehr freut es, wenn die Nation sportlich hin und wieder die Nummer eins sein darf. Am besten sieht das beim Skifahren aus, wobei dieser Sport nur in wenigen Ländern eine große Rolle spielt. Diese Episode führt in eine Zeit, als österreichische Sportikonen erschaffen wurden: Hugo Meisl, Arnold Schwarzenegger oder Annemarie Moser-Pröll. (Quelle: 3sat, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
Alle Infos zu "Ikonen Österreichs" im TV auf einen Blick
Thema: Dokureihe
Bei: 3sat
Produktionsjahr: 2019
Länge: 37 Minuten
In HD: Ja
Die nächsten Sendetermine von "Ikonen Österreichs" im Fernsehen
Wann und wo Sie die nächsten Ausgaben von "Ikonen Österreichs" schauen können, lesen Sie hier:
Titel der Folge(n) | Datum | Uhrzeit | Sender | Dauer |
---|---|---|---|---|
Es lebe der Sport | 25.08.2025 | 09:05 Uhr | 3sat | 50 Minuten |
(Die Angaben zur Staffel- und zur Episodennummer werden von den jeweiligen Sendern vergeben und können von der Bezeichnung in offiziellen Episodenguides abweichen)