Am Mittwoch (24.09.2025) lief der Dokureihe "Ikonen Österreichs" im TV. Alle Infos zur Wiederholung online in der Mediathek und im TV lesen Sie hier.
Sie haben "Ikonen Österreichs" nicht schauen können, wollen die Sendung aber unbedingt noch sehen? Schauen Sie doch mal in der 3sat-Mediathek vorbei. Hier finden Sie unzählige Fernsehsendungen nach ihrer Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Bei 3sat im linearen TV wird es vorerst keine Wiederholung geben.
"Ikonen Österreichs" im TV: Darum geht es in "Der Erdapfel"
Was die Inkas bereits vor 9000 Jahren anbauten, wurde bei uns lange Zeit argwöhnisch beäugt: der Erdapfel. Die köstliche Knolle wollte nicht so recht in die heimatliche Scholle. Und wenn, dann wurde sie primär als Schweinefutter angebaut. Erst unter dem Eindruck großer Hungersnöte war es möglich, die Kartoffel als Volksnahrungsmittel zu etablieren. Die Mönche von Seitenstetten hatten deren Vorzüge bereits vor geraumer Zeit erkannt. In der Stiftsbibliothek steht ein 400 Jahre altes Buch, in dem sich unter anderem ein Rezept für Erdäpfelsalat findet. Heute genießt man die nahrhafte Erdfrucht in vielen Varianten - als Püree, Puffer und Pommes frites, man nutzt se aber aber auch für Süßspeisen wie Mohnnudeln und Marillenknödel. (Quelle: 3sat, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
"Ikonen Österreichs" im TV: Alle Infos auf einen Blick
Thema: Dokureihe
Bei: 3sat
Produktionsjahr: 2019
Länge: 11 Minuten
In HD: Ja