oder

"Meerengen" bei Arte: Wiederholung der Naturdoku online und im TV

Am Samstag (05.07.2025) gab es "Meerengen" im TV. Wann und wo Sie die Naturdoku als Wiederholung schauen können, ob nur im Fernsehen oder auch digital in der Mediathek, lesen Sie hier.

Sie haben die Naturdoku im Fernsehen nicht schauen können und wollen die Folge 4 aus Staffel 1 ("Die Straße von Malakka, reich an Leben") aber noch sehen? Werfen Sie doch mal einen Blick in die Arte-Mediathek. Diese bietet online zahlreiche TV-Beiträge als Video on Demand zum streamen - auch und vor allem nach der jeweiligen Ausstrahlung im Fernsehen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Doch leider gilt das nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung im linearen TV wird es bei Arte vorerst nicht geben.

"Meerengen" im TV: Darum geht es in "Die Straße von Malakka, reich an Leben"

Die kürzeste Route von Europa nach China führt durch die Straße von Malakka. Die rund 900 Kilometer lange Meerenge zwischen Malaysia, Indonesien, Singapur und Thailand gehört zu den meistbefahrenen Wasserstraßen der Welt. Entlang ihrer ungewöhnlich flachen Ausdehnung ziehen sich Sandbänke, die von Seegraswiesen bewachsen sind - Lebensräume für Fische, Krebse und für die Region typische Arten wie den Pfeilschwanzkrebs, ein prähistorisches Tier, das schon lange vor den Dinosauriern existierte. Heute sind die Krebse jedoch vom Aussterben bedroht. Durch Monsunregen und Flüsse gelangen Sedimente in die Meerenge und trüben das Wasser. Korallen überstehen Verschmutzung, Versauerung und Hitzewellen dank eines schützenden Schleims - und sichern damit das Überleben vieler anderer Arten. Karettschildkröten legen ihre Eier auf Korallensandstränden ab und regulieren ihrerseits die Verbreitung von Quallen und Schwämmen. Sie spielen eine Schlüsselrolle für den Erhalt der Riffe. Einst stark bejagt, kehren sie durch Schutzprogramme inzwischen nach Malaysia zurück. Ein fragiles Ökosystem, das es zu bewahren gilt: Jedes Jahr rasten Tausende Küstenvögel aus Russland und der Mongolei an der Meerenge, um sich für ihre Weiterreise zu stärken. Forschende sehen im Erhalt der Mangrovenwälder - die das Küstenbild prägen - eine Chance für nachhaltige Entwicklung. Denn Mangroven stabilisieren den Boden, bieten Jungfischen Schutz und dämpfen die Kraft von Stürmen. (Quelle: Arte, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

"Meerengen" im TV: Alle Infos nochmal auf einen Blick

Folge: 4 / Staffel 1 ("Die Straße von Malakka, reich an Leben")

Thema: Naturdoku

Bei: Arte

Produktionsjahr: 2024

Länge: 45 Minuten

In HD: Ja

Die nächsten Sendetermine von "Meerengen" im Fernsehen

Wo und wann Sie kommende Episoden von "Meerengen" sehen können, lesen Sie hier:

Titel der Folge(n) Staffel Folge Datum Uhrzeit Sender Dauer
Die Straße von Gibraltar, Tor zum Mittelmeer 1 1 08.07.2025 10:20 Uhr Arte 45 Minuten
Die Magellanstraße, Oase der Extreme 1 2 08.07.2025 11:05 Uhr Arte 50 Minuten
Die Straße von Dover, immer in Bewegung 1 3 09.07.2025 03:00 Uhr Arte 43 Minuten
Die Straße von Gibraltar, Tor zum Mittelmeer 1 1 14.07.2025 10:30 Uhr Arte 40 Minuten
Die Magellanstraße, Oase der Extreme 1 2 14.07.2025 11:10 Uhr Arte 45 Minuten
Die Straße von Dover, immer in Bewegung 1 3 14.07.2025 17:50 Uhr Arte 45 Minuten
Die Straße von Malakka, reich an Leben 1 4 17.07.2025 17:05 Uhr Arte 45 Minuten

(Die Angaben zur Staffel- und zur Folgennummer werden von den jeweiligen Sendern vergeben und können von der Bezeichnung in offiziellen Episodenguides abweichen)



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.