Wo und wann Sie die Wiederholung der Naturdoku "Meerengen" vom Mittwoch (09.07.2025) sehen können, ob im Fernsehen oder auch online in der Mediathek, erfahren Sie hier.
Sie haben die Naturdoku bei Arte verpasst und wollen die Folge 3 aus Staffel 1 ("Die Straße von Dover, immer in Bewegung") aber trotzdem noch sehen? Schauen Sie doch mal in der Arte-Mediathek vorbei. Hier finden Sie unzählige Fernsehsendungen nach ihrer Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Doch leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung bei Arte im linearen TV wird es in nächster Zeit leider nicht geben.
"Meerengen" im TV: Darum geht es in "Die Straße von Dover, immer in Bewegung"
Die Straße von Dover ist rund 30 Kilometer breit und verbindet den Ärmelkanal mit der Nordsee. Der einstige Gletscherfluss zählt heute zu den meistbefahrenen Wasserstraßen der Welt - und ist zugleich Lebensraum für eine große Vielfalt an Tieren und Pflanzen. Unter der Wasseroberfläche bieten Felsformationen, sogenannte Ridens, stabile Ankerpunkte für Meeresbewohner. Während sich die Sandbänke mit den Gezeiten verschieben, finden Algen, Muscheln und Wirbellose auf den festen Untergründen Halt - und ziehen wiederum andere Arten an, wie etwa den für die Region typischen Hering. In der Bucht von Authie ruhen sich bei Ebbe Kegelrobben im Watt aus. Schutzmaßnahmen ermöglichen inzwischen ein friedliches Miteinander von Meeressäugern, Anwohnern und Touristen - die Robben sind nach jahrzehntelanger Abwesenheit in großer Zahl zurückgekehrt. Gleichzeitig sorgen Wanderdünen für eine sich stetig verändernde Küstenlinie. Die grünen Wiesen hoch oben auf den Kreidefelsenplateaus werden seit Jahrhunderten als Weideland genutzt. Tiere und Pflanzen haben sich an die nährstoffarmen Böden und die salzhaltige Gischt angepasst. Am Cap Gris-Nez beobachten Ornithologen den Vogelzug: Trauerenten, Ringelgänse und andere Meeresvögel fliegen über die Meerenge zwischen Kontinentaleuropa und Großbritannien. Nur an wenigen Orten in Nordeuropa lässt sich der Vogelzug so eindrucksvoll verfolgen. Die Natur ist hier in ständiger Bewegung. Die Dokumentation zeigt, wie in der Straße von Dover - zwischen zwei Meeren - neue Formen des Zusammenlebens entstehen. (Quelle: Arte, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
Alle Infos zu "Meerengen" im TV auf einen Blick
Folge: 3 / Staffel 1 ("Die Straße von Dover, immer in Bewegung")
Thema: Naturdoku
Bei: Arte
Produktionsjahr: 2024
Länge: 43 Minuten
In HD: Ja
Die nächsten Sendetermine von "Meerengen" im TV
Wo und wann Sie weitere Ausgaben von "Meerengen" sehen können, erfahren Sie hier:
Titel der Folge(n) | Staffel | Folge | Datum | Uhrzeit | Sender | Dauer |
---|---|---|---|---|---|---|
Die Straße von Gibraltar, Tor zum Mittelmeer | 1 | 1 | 14.07.2025 | 10:30 Uhr | Arte | 40 Minuten |
Die Magellanstraße, Oase der Extreme | 1 | 2 | 14.07.2025 | 11:10 Uhr | Arte | 45 Minuten |
Die Straße von Dover, immer in Bewegung | 1 | 3 | 14.07.2025 | 17:50 Uhr | Arte | 45 Minuten |
(Die Angaben zur Staffel- und zur Episodennummer werden von den jeweiligen Sendern vergeben und können von der Bezeichnung in offiziellen Episodenguides abweichen)