Wann und wo Sie die Wiederholung der Kulturdoku "Die Natur und Wir - Eine Kunstgeschichte" vom Mittwoch (02.07.2025) sehen können, ob im Fernsehen oder auch online in der Mediathek, lesen Sie hier.
Sie haben die Kulturdoku im TV verpasst und wollen die Folge 3 aus Staffel 1 ("Das 20. Jahrhundert und die Zukunft der Natur") trotzdem sehen? Schauen Sie doch mal in der Arte-Mediathek vorbei. Dort finden Sie zahlreiche TV-Beiträge nach der Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Leider gilt das nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung bei Arte im klassischen TV wird es in nächster Zeit leider nicht geben.
"Die Natur und Wir - Eine Kunstgeschichte" im TV: Darum geht es in "Das 20. Jahrhundert und die Zukunft der Natur"
Vorgestellt wird Yang Yongliang, der mit seiner digitalen Kunst Fragen nach der Zukunft der Städte aufwirft. Zudem zeigt der Film das Werk der Fotografin Margaret Bourke-White, die in den 1930er-Jahren in der Sowjetunion die rapide Industrialisierung dokumentierte. Die Landschaftskünstler Philippa Jones und Martin Hill ließen sich bei der Erschaffung einer Skulptur über die Schulter schauen. (Quelle: Arte, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
Alle Infos zu "Die Natur und Wir - Eine Kunstgeschichte" im TV auf einen Blick
Folge: 3 / Staffel 1 ("Das 20. Jahrhundert und die Zukunft der Natur")
Thema: Kulturdoku
Bei: Arte
Produktionsjahr: 2021
Länge: 50 Minuten
In HD: Ja