Am Dienstag (01.07.2025) wurde "Was man von hier aus sehen kann" von Aron Lehmann im Fernsehen ausgestrahlt. Wann und wo Sie den Film als Wiederholung sehen können, ob nur im Fernsehen oder auch online im Internet, erfahren Sie hier.
Sie haben es nicht geschafft, um 02:15 Uhr bei ARD einzuschalten, um den Film von Aron Lehmann zu schauen? Hier könnte die ARD-Mediathek nützlich sein. Hier finden Sie unzählige Fernsehsendungen nach ihrer Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Bei ARD im linearen TV wird es vorerst keine Wiederholung geben.
"Was man von hier aus sehen kann" im TV: Darum geht es in dem Drama
Die 22-jährige Luise lebt in einem schrulligen Dorf im Westerwald. Ebenso ihre Oma, die über eine besondere Gabe verfügt: Jedes Mal, wenn sie von einem Okapi träumt, stirbt innerhalb der nächsten 24 Stunden jemand aus dem Ort. Da aber niemand weiß, wen es treffen wird, wollen alle Dorfbewohner noch schnell ihre Seelen erleichtern und einander ihre Geheimnisse offenbaren. - Verfilmung des Bestsellers von Mariana Leky. (Quelle: ARD, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
"Was man von hier aus sehen kann": Alle Schauspieler und Infos auf einen Blick
Bei: ARD
Von: Aron Lehmann
Mit: Corinna Harfouch, Luna Wedler, Karl Markovics, Cosmo Taut, Rosalie Thomass, Benjamin Radjaipour, Hansi Jochmann, Peter Schneider, Golo Euler, Thorsten Merten, Katja Studt und Johannes Allmayer
Kamera: Christian Rein
Musik Boris Bojadzhiev
Genre: Drama und Humor
Produktionsjahr: 2022
FSK: Ab 12 Jahren freigegeben
Originaltitel: "Was man von hier aus sehen kann"
Untertitel: Ja
In HD: Ja
Audiodeskription: Ja