Wo und wann Sie die Wiederholung der Dokumentation "Wer rettet Mallorca?" vom Dienstag (01.07.2025) schauen können, ob im Fernsehen oder auch online in der Mediathek, erfahren Sie hier.
Sie haben "Wer rettet Mallorca?" nicht schauen können, wollen die Sendung aber definitiv noch sehen? Werfen Sie doch mal einen Blick in die ARD-Mediathek. Hier finden Sie unzählige Fernsehsendungen nach ihrer Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung bei ARD im linearen TV wird es in nächster Zeit leider nicht geben.
"Wer rettet Mallorca?" im TV: Darum geht es in "Film von Sebastian Kisters und Oliver Schmid"
Kann man eine Insel kaputt lieben? Mallorca droht das tatsächlich, fürchtet Spanien-Korrespondent Sebastian Kisters. Mit Protesten wie "Euer Luxus ist unser Elend" fordern Bürgerinitiativen in Palma die Touristen auf, diesen Sommer zu Hause zu bleiben - und meinen auch die mehr als vier Millionen Deutschen, die jedes Jahr anreisen. Verrückt, denkt Sebastian Kisters.
Noch 2020, während der Corona-Pandemie, sagten ihm Einheimische, ohne Touristen würde Mallorca sterben. Jetzt sind es wieder zu viele. Über mehrere Monate hat Sebastian Kisters auf Mallorca recherchiert und gelernt: Vom Wasserverbrauch bis zu explodierenden Mieten - ausgerechnet die Luxus-Urlauber schaden der Insel mehr als der oft verpönte Ballermann-Tourist.
Egal aber, ob "Bierkönig" oder Finca: Wer die Insel retten will, muss der Mallorca-Liebe Grenzen setzen. (Quelle: ARD, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
"Wer rettet Mallorca?" im TV: Alle Infos auf einen Blick
Thema: Dokumentation
Bei: ARD
Produktionsjahr: 2025
Länge: 45 Minuten
In HD: Ja