oder

"Irans heimliche Herrscher - Die Revolutionsgarden" bei Arte: Wiederholung der Dokumentation online und im TV

Wann und wo Sie die Wiederholung der Dokumentation "Irans heimliche Herrscher - Die Revolutionsgarden" vom Dienstag (01.07.2025) schauen können, ob im Fernsehen oder auch digital in der Mediathek, erfahren Sie hier.

Wenn Sie die Dokumentation bei Arte verpasst haben, die Folge 2 aus Staffel 1 ("Macht und Manipulation") aber auf jeden Fall sehen wollen: Hier könnte die Arte-Mediathek nützlich sein. Hier finden Sie unzählige Fernsehsendungen nach ihrer Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Doch leider gilt das nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung im klassischen Fernsehen wird es bei Arte vorerst nicht geben.

"Irans heimliche Herrscher - Die Revolutionsgarden" im TV: Darum geht es in "Macht und Manipulation"

Im Herbst 2019 wird der im französischen Exil lebende iranische Oppositionelle Ruhollah Zam von der iranischen Revolutionsgarde im Irak in eine Falle gelockt. Er wird in den Iran ausgeliefert und dort verhaftet. Sein Schicksal zeigt die brutalen Methoden einer Organisation, die ihren Einfluss über die iranischen Grenzen hinaus ausgeweitet hat.

Von bewaffneten Gruppen im Irak und in Syrien über die Huthi im Jemen bis zur Hisbollah im Libanon und zur Hamas im Gazastreifen: Die Revolutionsgarde errichtete in der instabilen Region ein Netzwerk aus Milizen, die sie mit Waffen und Geld versorgt. Mit dieser asymmetrischen Kriegsführung bekämpft sie ihre Gegner in der Region - US-amerikanische und israelische Truppen - fernab von iranischen Grenzen, ohne einen direkten Konflikt zu riskieren.

Als Gegenreaktion versucht der Westen, die Revolutionsgarde aus dem globalen Finanzsystem zu drängen. So setzten die USA die Organisation auf ihre Terrorliste, verhängten besonders schwere Sanktionen gegen den Iran und zielten mit einem Erdölembargo auf den wertvollsten Rohstoff des Landes ab. Diese zweite Folge der Dokumentation zeigt, wie es der Revolutionsgarde durch ein komplexes System von Umgehungsstrategien dennoch gelingt, ihr Erdöl dennoch weltweit zu verkaufen und jedes Jahr Milliarden Dollar einzunehmen.

Mit diesen Schattengeschäften gelang es der Revolutionsgarde, ihr Milizennetzwerk im Ausland zu finanzieren und ihre Stellung in der Region zu stärken; zumindest bis zum 7. Oktober 2023. Die Unterstützung der Milizen birgt auch Risiken: Einen Krieg auszulösen, den die Revolutionsgarde immer vermeiden wollte. (Quelle: Arte, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

"Irans heimliche Herrscher - Die Revolutionsgarden" im TV: Alle Infos nochmal auf einen Blick

Folge: 2 / Staffel 1 ("Macht und Manipulation")

Thema: Dokumentation

Bei: Arte

Produktionsjahr: 2025

Länge: 55 Minuten

In HD: Ja



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.