Wo und wann Sie die Wiederholung der Dokumentation "Das Srebrenica Tape" vom Dienstag (01.07.2025) schauen können, ob im Fernsehen oder auch digital in der Mediathek, erfahren Sie hier.
Sie haben "The Srebrenica Tape - From Dad, for Alisa" nicht sehen können, wollen die Sendung aber unbedingt noch schauen? Hier könnte die Arte-Mediathek hilfreich sein. Diese bietet online zahlreiche TV-Beiträge als Video on Demand zum streamen - auch und vor allem nach der jeweiligen Ausstrahlung im Fernsehen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Doch leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung bei Arte im klassischen TV wird es vorerst leider nicht geben.
"Das Srebrenica Tape" im TV: Darum geht es in der Dokumentation
April 1992: Der Bosnienkrieg bricht aus. Der ethnische Konflikt zwischen Serben und muslimischen Bosniern eskaliert. Die damals neunjährige Alisa lebt in der bosnisch-muslimischen Kleinstadt Srebrenica. Ihre Eltern - der Vater ist Bosnier, die Mutter Serbin - bringen sie in Sicherheit zu den Großeltern ins serbische Ljubovija und kehren ohne die Tochter zurück nach Srebrenica. Bis Kriegsende wird Alisa kaum Kontakt zu ihren Eltern haben. Srebrenica wird bald darauf zu einer von der UN geschützten bosnisch-muslimischen Enklave. Alisas Vater Sejfo, ein Hobby-Filmemacher, dreht in dieser Zeit für seine evakuierte Tochter einen vierstündigen Film. Dieser fängt den Alltag im Krieg sowie die Ängste und Hoffnungen der Menschen in Srebrenica ein. Im Sommer 1995 wird die Enklave von Ratko Mladi?s Truppen eingenommen. Sie ermorden über 8.000 muslimische Männer in wenigen Tagen. Sejfo ist einer von ihnen. Fast 30 Jahre später fährt Alisa zurück nach Serbien und Bosnien, um die Geschichte ihrer vom Krieg gezeichneten Familie zu verstehen. Sie macht Verwandte und Freunde ihres Vaters ausfindig, die auf dem Tape zu sehen sind und den Genozid von Srebrenica überlebt haben. Sie will die letzten Monate im Leben ihres Vaters verstehen und sie will wissen, was in der Enklave zwischen 1993 und 1995 geschah. Glaubten die Menschen, in Sicherheit zu sein? "Das Srebrenica Tape" ist die intime Spurensuche einer Frau, deren Leben durch eines der größten Verbrechen gegen die Menschlichkeit im modernen Europa für immer verändert wurde. (Quelle: Arte, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
"Das Srebrenica Tape" im TV: Alle Infos auf einen Blick
Thema: Dokumentation
Bei: Arte
Produktionsjahr: 2025
Länge: 90 Minuten
In HD: Ja
Alle Sendetermine von "Das Srebrenica Tape" im TV
Wo und wann Sie die nächsten Episoden von "Das Srebrenica Tape" schauen können, erfahren Sie hier:
Datum | Uhrzeit | Sender | Dauer |
---|---|---|---|
09.07.2025 | 22:50 Uhr | Das Erste | 90 Minuten |
(Die Angaben zur Staffel- und zur Folgennummer werden von den jeweiligen Sendern vergeben und können von der Bezeichnung in offiziellen Episodenguides abweichen)