Am Mittwoch (02.07.2025) lief der Dokumentation "Tabu - Geheimnisvolle Orte" im TV. Alle Infos zur Wiederholung online in der Mediathek und im TV lesen Sie hier.
Sie haben "Tabu - Geheimnisvolle Orte" nicht schauen können, wollen die Ausgabe aber unbedingt noch sehen? Schauen Sie doch mal in der ZDFneo-Mediathek vorbei. Dort finden Sie zahlreiche TV-Beiträge nach der Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Doch leider gilt das nicht für alle Sendungen. Bei ZDFneo im linearen TV wird es vorerst keine Wiederholung geben.
"Tabu - Geheimnisvolle Orte" im TV: Darum geht es in "Terra X: Tabu - Geheimnisvolle Orte"
Was geht auf dem geheimnisumwitterten Militärgelände "Area 51" vor? Warum ist das Naturparadies Grönland bedroht? Wem gehört der sagenumwobene Schatz im Wrack der versunkenen "San José"? "Terra X" erzählt die Geschichte dreier außergewöhnlicher Orte, die aus ganz unterschiedlichen Gründen "tabu" sind, also nicht betreten werden dürfen. Außerdem stellt die Dokumentation Menschen vor, die in besonderer Weise mit diesen Orten verbunden sind. Die "Area 51" in der Wüste von Nevada ist ein streng bewachtes militärisches Testgelände. Darüber hinaus ist sie Projektionsfläche für Visionen, Utopien und Verschwörungstheorien, ein Mekka der Ufo-Gläubigen und Alienfans. Auch der Deutsche Jörg Arnu, der 1995 in die USA auswanderte, beschäftigt sich seit 1998 mit diesem sagenumwobenen Ort. Er war so fasziniert, dass er bis heute geblieben ist. "Für die Leute, die sich jetzt hier mit der ?Area 51? beschäftigen, ist klar, dass es ein totales Tabu ist, in die ?Area 51? eindringen zu wollen. Das hat auch keiner von uns vor. Wir wollen mit legalen Mitteln rausfinden, was da eigentlich so vor sich geht", sagt Arnu. Einer, der tatsächlich weiß, was im Sperrgebiet geschieht, ist der ehemalige CIA-Mitarbeiter T.D. Barnes. Er enthüllt völlig neue Details über die Historie dieses verbotenen Ortes und erläutert die Entstehungsgeschichte der vielen modernen Mythen, die sich um die "Area 51" ranken. Wie an kaum einem anderen Ort prallen auf der Insel Grönland die Konflikte der modernen Welt aufeinander. Auf der einen Seite gibt es noch immer die archaische Schönheit unberührter Natur, auf der anderen Seite droht die Zerstörung durch vielfältige Einflüsse: Globalisierung und Ressourcenhunger, Erderwärmung und Naturzerstörung, die Spätfolgen des Kolonialismus und die Verdrängung indigener Kultur. Dabei könnte ein zentrales Tabu dieser Kultur auch heute noch eine sinnvolle Entscheidungshilfe sein. (Quelle: ZDFneo, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
"Tabu - Geheimnisvolle Orte" im TV: Alle Infos und in "Terra X: Tabu - Geheimnisvolle Orte" auf einen Blick
Thema: Dokumentation
Bei: ZDFneo
FSK: Ab 12 Jahren freigegeben
Produktionsjahr: 2023
Länge: 45 Minuten
In HD: Ja
Alle Sendetermine von "Tabu - Geheimnisvolle Orte" im Fernsehen
Wo und wann Sie weitere Folgen von "Tabu - Geheimnisvolle Orte" schauen können, lesen Sie hier:
Titel der Folge(n) | Datum | Uhrzeit | Sender | Dauer |
---|---|---|---|---|
Terra X: Tabu - Geheimnisvolle Orte | 03.07.2025 | 06:05 Uhr | ZDFneo | 45 Minuten |
(Die Angaben zur Staffel- und zur Folgennummer werden von den jeweiligen Sendern vergeben und können von der Bezeichnung in offiziellen Episodenguides abweichen)