oder

"Blind ermittelt" bei ARD: "Geister der Vergangenheit" als Wiederholung im TV und online

Am Freitag (17.10.2025) wurde "Blind ermittelt" von Michaela Kezele im TV ausgestrahlt. Wann und wo Sie als Wiederholung sehen können, ob nur im klassischen TV oder auch online im Netz, lesen Sie hier.

Sie haben es nicht geschafft, um 00:30 Uhr bei ARD einzuschalten, um den Film "Geister der Vergangenheit" von Michaela Kezele zu sehen? Hier könnte die ARD-Mediathek hilfreich sein. Hier finden Sie unzählige Fernsehsendungen nach ihrer Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung bei ARD im klassischen TV wird es vorerst leider nicht geben.

"Blind ermittelt" im TV: Darum geht es in "Geister der Vergangenheit"

Nach einem Konzert wird Haller von einer Taxifahrerin entführt. Er wacht im Krankenhaus auf. An die Geschehnisse der letzten Nacht kann er sich nur vage erinnern. Er hat aber Worte im Ohr, die er bei der Verhaftung von Ex-Kollegin Grischka schon einmal hörte. Heute betreut sie weibliche Gewaltopfer, zuvor saß sie wegen seiner Aussage im Knast. Steckt sie hinter allem? (Quelle: ARD, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

"Blind ermittelt" im TV: Alle Infos und Schauspieler in "Geister der Vergangenheit" auf einen Blick

Bei: ARD

Von: Michaela Kezele

Mit: Philipp Hochmair, Andreas Guenther, Claudia Kottal, Michael Edlinger, Ursula Strauss, Petra Morzé, Liane Forestieri, Lavinia Thelen, Jakob Seeböck und Dennenesch Zoudé

Drehbuch: Uli Brée

Kamera: Felix von Muralt

Musik Oli Biehler und Eckart Gadow

Genre: Krimi

Produktionsjahr: 2025

FSK: Ab 12 Jahren freigegeben

Originaltitel: "Der Wien-Krimi: Blind ermittelt"

Untertitel: Ja

In HD: Ja

Audiodeskription: Ja



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.