Am Freitag (11.07.2025) lief "Der Wien-Krimi: Blind ermittelt" im Fernsehen. Sie haben den Film nicht schauen können? Alle Informationen zur Wiederholung online im Netz und im Fernsehen lesen Sie hier.
Sie haben den Spielfilm "Lebendig begraben" von Jano Ben Chaabane um 00:45 Uhr im TV verpasst, wollen den Film aber noch sehen? Werfen Sie doch mal einen Blick in die ARD-Mediathek. Hier finden Sie unzählige Fernsehsendungen nach ihrer Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Leider gilt das nicht für alle Sendungen. Bei ARD im linearen TV wird es vorerst keine Wiederholung geben.
"Der Wien-Krimi: Blind ermittelt" im TV: Darum geht es in "Lebendig begraben"
Die Opfer sind tot, die Vergangenheit nicht. Sie ist nicht einmal vergangen. Für Exchefermittler Alexander Haller ist der 17. Oktober 2017 allgegenwärtig. An diesem Tag verlor er sein Augenlicht und seine Verlobte. Der Täter wurde nie gefasst. Aus den Akten geht allerdings hervor, dass es am selben Tag einen weiteren Todesfall in der Untersuchungshaft gab. Als bei einem aktuellen Fall das Datum auftaucht, holt Hallers Nachfolgerin Laura ihn zu Hilfe. (Quelle: ARD, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
Alle Infos und Schauspieler in "Der Wien-Krimi: Blind ermittelt" auf einen Blick
Bei: ARD
Von: Jano Ben Chaabane
Mit: Philipp Hochmair, Andreas Guenther, Jaschka Lämmert, Patricia Aulitzky, Alexander Beyer, Michael Edlinger, Sophie Stockinger, Marie-Christine Friedrich, Beatrix Brunschko und Thomas Pohn
Drehbuch: Jacob Groll, Jonas Oberkogler und Jano Ben Chaabane
Kamera: Tobias von dem Borne
Musik Tim Schwerdter
Genre: Krimi
Produktionsjahr: 2021
FSK: Ab 12 Jahren freigegeben
Originaltitel: "Der Wien-Krimi: Blind ermittelt"
Untertitel: Ja
In HD: Ja
Audiodeskription: Ja