Am Montag (07.07.2025) lief der Dokumentation "Zwischen Recht und Gerechtigkeit" im TV. Alle Infos zur Wiederholung online in der Mediathek und im TV lesen Sie hier.
Sie haben die Sendung bei MDR verpasst, möchten "Zwischen Recht und Gerechtigkeit" aber auf jeden Fall noch sehen? Hier könnte die MDR-Mediathek hilfreich sein. Diese bietet online zahlreiche TV-Beiträge als Video on Demand zum streamen - auch und vor allem nach der jeweiligen Ausstrahlung im Fernsehen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Doch leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung bei MDR im klassischen TV wird es in nächster Zeit leider nicht geben.
"Zwischen Recht und Gerechtigkeit" im TV: Darum geht es in "Die Geschichte einer Flüchtlingsanwältin"
Mehr als 20 Jahre hat Gundula Brunner in Dresden als Anwältin für Migrationsrecht gearbeitet und für das Bleiberecht von Menschen gekämpft - Menschen, die in Not waren und deshalb aus ihrer Heimat fliehen mussten. Dabei hat sie unzählige erschütternde Lebensgeschichten gehört. Nach ihrem Burnout im Januar 2022 ging sie auf eine schicksalhafte Reise. Sie hat Frauen und Männer besucht, für die sie gekämpft hat. (Quelle: MDR, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
"Zwischen Recht und Gerechtigkeit" im TV: Alle Infos auf einen Blick
Thema: Dokumentation
Bei: MDR
Produktionsjahr: 2023
Länge: 30 Minuten
In HD: Ja