oder

"Größer als Hip Hop - Die Geschichte des splash!-Festivals" bei MDR: Wiederholung der Dokureihe online und im TV

Am Donnerstag (03.07.2025) lief "Größer als Hip Hop - Die Geschichte des splash!-Festivals" im Fernsehen. Wann und wo Sie die Dokureihe als Wiederholung sehen können, ob nur im "klassischen" TV oder auch online in der Mediathek, lesen Sie hier.

Sie haben die Dokureihe bei MDR nicht schauen können und möchten die Folge 2 aus Staffel 1 ("Vom Zeltplatz auf die Mainstage") trotzdem noch sehen? Hier könnte die MDR-Mediathek nützlich sein. Dort finden Sie zahlreiche TV-Beiträge nach der Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Doch leider gilt das nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung bei MDR im klassischen TV wird es vorerst leider nicht geben.

"Größer als Hip Hop - Die Geschichte des splash!-Festivals" im TV: Darum geht es in "Vom Zeltplatz auf die Mainstage"

Vom Jugendzentrum zu Europas größtem Hip-Hop-Festival. Über die Jahre stand das splash!-Festival vor großen Krisen und Konflikten: eine drohende Insolvenz, Kritik am Booking und der Kommerzialisierung, Sexismus, Gewalt, Generationenkonflikte. Diese Themen besprechen Artists wie Badmómzjay, LIZ, Samy Deluxe, Kool Savas und Ski Aggu. Die Doku erzählt den Aufstieg der Hip-Hop-Kultur in Deutschland anhand der Geschichte des Festivals: Vom Chemnitzer Untergrund in den 90ern zur großen Bildgewalt in Ferropolis - ehemals ostdeutscher Tagebau, heute Bühne mit theatralischer, postindustrieller Atmosphäre. splash! ist ein Vierteljahrhundert Musikgeschichte, Musikmanagement und Fandom. (VPS-Datum: 04.07.2025) (Quelle: MDR, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

Alle Infos zu "Größer als Hip Hop - Die Geschichte des splash!-Festivals" im TV auf einen Blick

Folge: 2 / Staffel 1 ("Vom Zeltplatz auf die Mainstage")

Thema: Dokureihe

Bei: MDR

Produktionsjahr: 2024

Länge: 50 Minuten

In HD: Ja



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.