Am Sonntag (27.07.2025) wurde "Väter allein zu Haus" von Esther Gronenborn im TV gezeigt. Wann und wo Sie als Wiederholung sehen können, ob nur im klassischen TV oder auch online im Internet, erfahren Sie hier.
Sie haben den Spielfilm "Andreas" von Esther Gronenborn um 05:55 Uhr im TV verpasst, wollen ihn aber auf jeden Fall noch sehen? Werfen Sie doch mal einen Blick in die MDR-Mediathek. Hier finden Sie unzählige Fernsehsendungen nach ihrer Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Leider gilt das nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung bei MDR im linearen TV wird es in nächster Zeit leider nicht geben.
"Väter allein zu Haus" im TV: Darum geht es in "Andreas"
Nach "Gerd", "Mark" und "Timo" folgt mit "Andreas" der vierte Film der beliebten Reihe "Väter allein zu Haus" um vier Freunde, die mal mehr, mal weniger heldenhaft die Belastungen des Familienalltags auf sich nehmen und sich dabei stets aufeinander verlassen können. Nach sieben Jahren hingebungsvollem Papa-Seins steht Andreas vor zwei Herausforderungen: Erstens muss er damit klarkommen, dass seine Tochter immer selbstständiger wird und alleine zur Schule gehen will, und zweitens möchte er endlich arbeiten und begibt sich auf Jobsuche. Und als sei das nicht schon knifflig genug, kommen gänzlich unerwartet weitere Probleme hinzu. (Quelle: MDR, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
"Väter allein zu Haus": Alle Schauspieler und Infos in "Andreas" auf einen Blick
Bei: MDR
Von: Esther Gronenborn
Mit: Tobias van Dieken, Steve Windolf, David Rott, Felicitas Woll, Peter Lohmeyer, Tim Oliver Schultz, Dietrich Adam, Gitta Schweighöfer, Jerry Kwarteng und Sophia Heinzmann
Drehbuch: Kirsten Peters
Kamera: Birgit Gudjonsdottir
Musik Gert Wilden Jr.
Genre: Verschiedenes, Drama und Humor
Produktionsjahr: 2021
FSK: Ab 6 Jahren freigegeben
Originaltitel: "Väter allein zu Haus"
Untertitel: Ja
In HD: Ja
Audiodeskription: Ja