Am Dienstag (08.07.2025) wurde "Man kann nicht alles haben" von Michael Kreihsl im TV gezeigt. Wann und wo Sie den Film als Wiederholung sehen können, ob nur im Fernsehen oder auch online im Netz, lesen Sie hier.
Sie haben den Spielfilm von Michael Kreihsl um 15:30 Uhr nicht schauen können, wollen ihn aber definitiv noch sehen? Hier könnte die Arte-Mediathek nützlich sein. Hier finden Sie unzählige Fernsehsendungen nach ihrer Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Doch leider gilt das nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung bei Arte im klassischen TV wird es vorerst leider nicht geben.
"Man kann nicht alles haben" im TV: Darum geht es in der Komödie
Brigitte Fiedler führt souverän eine eigene Kanzlei und ist es gewohnt, ihren Willen durchzusetzen. Sie hat hohe Ansprüche, nicht nur an sich selbst, sondern auch an ihre Tochter Anna. Diese ist wie sie Juristin geworden, soll eines Tages die Kanzlei übernehmen und die Familientradition fortsetzen.
Überhaupt mischt sich Brigitte gern in die Angelegenheiten ihrer Tochter ein, und so ist sie auch sehr neugierig, wer denn der neue Mann an Annas Seite ist, den sie in London kennengelernt hat. Das erste Treffen wird allerdings ein dreifacher Schock: Annas neuer Freund ist die Grazer Musiklegende Richie Moosleitner - ein veritabler Rockstar.
Richie ist viel älter als Anna und vor allem - er ist Brigittes Ex-Freund! Brigitte ist nicht die Einzige, der das nicht passt: Auch Richies erwachsener Sohn Michael hat es satt, unter den Eskapaden und ständig wechselnden Beziehungen seines Vaters zu leiden.
Und so steht schnell fest: Diese Liebe muss verhindert werden - koste es, was es wolle. (Quelle: Arte, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
Alle Infos und Schauspieler in "Man kann nicht alles haben" auf einen Blick
Bei: Arte
Von: Michael Kreihsl
Mit: Aglaia Szyszkowitz, Fritz Karl, Aaron Friesz, Marie-Luise Stockinger, Gerhard Liebmann, Thomas Mraz, Johannes Silberschneider, Daniela Golpashin, Kerim Waller und Sabine Herget
Drehbuch: Peter Hengl und Marc Schlegel
Kamera: Reinhold Vorschneider
Musik Andreas Radovan
Genre: Humor und Romantik/Liebe
Produktionsjahr: 2021
Originaltitel: "Die Freundin meines Vaters"
Untertitel: Ja
In HD: Ja
Wiederholung von "Man kann nicht alles haben" im TV
Wo und wann Sie kommende Ausgaben von "Man kann nicht alles haben" schauen können, erfahren Sie hier:
Datum | Uhrzeit | Sender | Dauer |
---|---|---|---|
17.07.2025 | 15:25 Uhr | Arte | 100 Minuten |
(Die Angaben zur Staffel- und zur Folgennummer werden von den jeweiligen Sendern vergeben und können von der Bezeichnung in offiziellen Episodenguides abweichen)