Wann und wo Sie die Wiederholung der Dokumentation "Enrico Caruso - Die ewige Stimme" vom Samstag (05.07.2025) schauen können, ob im Fernsehen oder auch online in der Mediathek, erfahren Sie hier.
Sie haben die Sendung bei Arte verpasst, wollen "Enrico Caruso - Die ewige Stimme" aber unbedingt noch sehen? Schauen Sie doch mal in der Arte-Mediathek vorbei. Hier finden Sie unzählige Fernsehsendungen nach ihrer Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Leider gilt das nicht für alle Sendungen. Bei Arte im klassischen Fernsehen wird es vorerst leider keine Wiederholung geben.
"Enrico Caruso - Die ewige Stimme" im TV: Darum geht es in der Dokumentation
Enrico Caruso ist ein Phänomen, das die italienische Oper Ende des 19. Jahrhunderts hervorgebracht hat. Die Dokumentation zeigt Carusos Reise nach Havanna, wo er ein Jahr vor seinem Tod am 5. Mai 1920 von Bord geht. In Kuba befindet sich Caruso auf dem Gipfel seiner Karriere. Carusos Erfolg ist nicht nur in seiner Tenorstimme begründet, sondern auch in der Erfindung der Schallplatte, die sie in alle Welt trug. (Quelle: Arte, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
"Enrico Caruso - Die ewige Stimme" im TV: Alle Infos und auf einen Blick
Thema: Dokumentation
Bei: Arte
Produktionsjahr: 2021
Länge: 55 Minuten
In HD: Ja