Am Sonntag (06.07.2025) lief "Streuobstwiese: Alte Sorten - Neue Wege" im Fernsehen. Wann und wo Sie die Dokumentation als Wiederholung sehen können, ob nur im "klassischen" TV oder auch digital in der Mediathek, erfahren Sie hier.
Sie haben die Sendung bei 3sat nicht schauen können, möchten "Streuobstwiese: Alte Sorten - Neue Wege" aber definitiv noch sehen? Hier könnte die 3sat-Mediathek hilfreich sein. Dort finden Sie zahlreiche TV-Beiträge nach der Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung bei 3sat im klassischen TV wird es vorerst leider nicht geben.
"Streuobstwiese: Alte Sorten - Neue Wege" im TV: Darum geht es in der Dokumentation
Streuobstwiesen sind artenreiche Kulturlandschaften mit locker verteilten Obstbäumen auf einer Wiese. Sie bieten zahlreichen Tier- und Pflanzenarten Nahrung und Unterschlupf. In Franken haben Streuobstwiesen eine lange Tradition und sind ein geschätztes ökologisches Kleinod. Trotz des mühsamen Arbeitsaufwands versuchen immer mehr Menschen, die alten Sorten und Anbauweise zu erhalten. (Quelle: 3sat, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
Alle Infos zu "Streuobstwiese: Alte Sorten - Neue Wege" im TV auf einen Blick
Thema: Dokumentation
Bei: 3sat
Produktionsjahr: 2023
Länge: 44 Minuten
In HD: Ja