Am 21.07.2025 (Montag) zeigte ARD den Spielfilm "Der Kroatien-Krimi" von Michael Kreindl im TV. Wann und wo noch einmal übertragen wird, ob nur online oder auch im TV, erfahren Sie hier.
Sie haben den Spielfilm "Mord auf Vis" von Michael Kreindl um 02:55 Uhr verpasst, wollen den Film aber definitiv noch sehen? Hier könnte die ARD-Mediathek nützlich sein. Hier finden Sie unzählige Fernsehsendungen nach ihrer Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Leider gilt das nicht für alle Sendungen. Bei ARD im linearen Fernsehen wird es vorerst leider keine Wiederholung geben.
"Der Kroatien-Krimi" im TV: Darum geht es in "Mord auf Vis"
Auf der malerischen Ferieninsel Vis löst Neda Rahmanian alias Branka Maric ihren dritten Fall. Was zunächst wie eine Raubmordserie im faschistischen Milieu aussieht, entpuppt sich als raffiniert getarnter Racheplan, um endlich ein schreckliches Verbrechen aus der Bürgerkriegszeit zu sühnen. Eine doppelbödige Rolle spielt Benjamin Sadler als örtlicher Polizeichef: Obwohl Branka den alleinerziehenden Vater überaus sympathisch findet, kann sie ihrem Kollegen in der Zusammenarbeit nicht trauen. Durch ihren untrüglichen kriminalistischen Spürsinn löst die Kommissarin den Fall, aber die Wahrheit bringt sie in ein moralisches Dilemma. Manchmal können Recht und Gerechtigkeit genau das Gegenteil sein. Auf der Ferieninsel Vis ermittelt Branka Maric in einem Doppelmord: Der Täter hat eiskalt einen Antiquitätenhändler (Slaven Knezovic) und einen Sammler (Vedran Tebaldi) erschossen. Beide wurden von Split auf die Insel gelockt, um verschollene Sondermünzen aus der Zeit des Ustascha-Regimes zu kaufen. Die Ermittlungen des örtlichen Polizeichefs Jure Pokovic (Benjamin Sadler) und Aussagen eines Zeugen (Albert Kitzl) belasten einen Mann, der mit den Opfern in Kontakt stand: Zoran Horvath (Michael Rotschopf), ein bekennender Nationalist. Als auch er wie bestellt auf Vis eintrifft und das Hotel von Pokovics 22-jähriger Tochter Ivena (Laura Berlin) aufsucht, möchte der Polizist den Fall auf seine Art abschließen. In letzter Sekunde macht ihm Branka jedoch einen Strich durch die Rechnung. Sie hat längst gemerkt, dass jemand falsche Fährten legt. Die Kommissarin findet heraus, dass nicht nur die Jagd nach den Münzen die beiden Toten und den Tatverdächtigen verbindet: Die drei waren schon einmal auf Vis - vor über 20 Jahren während des Bürgerkriegs. Damals muss eine Gräueltat passiert sein, die nun jemand sühnen will. Als Branka das schreckliche Geheimnis lüftet, steht sie vor einer schweren Entscheidung. (Quelle: ARD, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
Alle Infos und Schauspieler in "Der Kroatien-Krimi" auf einen Blick
Bei: ARD
Von: Michael Kreindl
Mit: Neda Rahmanian, Lenn Kudrjawizki, Kasem Hoxha, Max Herbrechter, Adriana Altaras, Benjamin Sadler, Andreas Guenther, Aleksandar Jovanovic, Laura Berlin und Michael Rotschopf
Drehbuch: Christoph Darnstädt
Kamera: Stefan Spreer
Musik Titus Vollmer
Genre: Krimi und Thriller
Produktionsjahr: 2017
FSK: Ab 12 Jahren freigegeben
Originaltitel: "Der Kroatien Krimi"
Untertitel: Ja
In HD: Ja
Audiodeskription: Ja