oder

"Deine Gene, dein Schicksal?" nochmal sehen: Wiederholung der Dokureihe im TV und online

Am Sonntag (13.07.2025) lief der Dokureihe "Deine Gene, dein Schicksal?" im TV. Alle Informationen zur Wiederholung online in der Mediathek und im TV erfahren Sie hier.

Wenn Sie die Sendung "Deine Gene, dein Schicksal?" bei ZDF nicht schauen konnten: Schauen Sie doch mal in der ZDF-Mediathek vorbei. Diese bietet online zahlreiche TV-Beiträge als Video on Demand zum streamen - auch und vor allem nach der jeweiligen Ausstrahlung im Fernsehen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Doch leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Bei ZDF im linearen TV wird es vorerst keine Wiederholung geben.

"Deine Gene, dein Schicksal?" im TV: Darum geht es in "Verändern wir mit Gentherapie die Evolution?"

Gentherapie soll Leben retten. Dabei sind die Langzeitfolgen noch nicht ausreichend erforscht. Biologin Jasmina Neudecker will wissen: Ist Gentherapie die Medizin der Zukunft? Bei Emilia wird nach der Geburt Spinale Muskelatrophie diagnostiziert. Ein seltener Gendefekt, der zu Muskelschwund führt und unbehandelt innerhalb weniger Jahre zum Tod. Die Hoffnung der Eltern: Gentherapie mit Zolgensma, einem der teuersten Medikamente der Welt. Biologin Jasmina Neudecker besucht die Familie. Wie geht es Emilia heute, vier Jahre nach der lebensrettenden Gentherapie? Jasmina begleitet die Familie im Alltag und beim Reittraining der Vierjährigen. Es wird klar: Nach einer Gentherapie ist nicht immer alles gut. Restrisiken bleiben und Emilia ist auch heute noch auf starke Unterstützung im Alltag angewiesen. Dennoch: Emilia lebt nur dank der Gentherapie. Für die Familie bedeutet Gentherapie daher "Leben schenken". Doch wie wollen wir als Gesellschaft mit Gentherapien umgehen? Wie die Kosten und Nutzen abwägen? Das diskutiert Jasmina mit der Medizinethikerin Prof. Alena Buyx. Sie ist überzeugt: Gentherapien werden die Medizin der Zukunft maßgeblich prägen, doch die ethischen Fragen dürfen nicht außer Acht gelassen werden. Ist das auch die Mehrheitsmeinung? In einer Umfrage kommt Jasmina ins Gespräch mit Passanten. Würden sich die Befragten einer Gentherapie unterziehen? Viele Menschen sind grundsätzlich offen, haben aber auch Angst vor möglichen Nebenwirkungen und Eingriffen in unsere Gene. Und wie hoch sind die Risiken wirklich? Wie funktionieren Gentherapien überhaupt? Diese Fragen klärt Biologin Jasmina Neudecker mit Dr. Andreas Ziegler. Der Mediziner begleitet seit Jahren Familien wie die von Emilia und behandelt Kinder mit Gentherapeutika. Im Gespräch wird klar: Die Potenziale im Feld der Gentherapien sind riesig - nicht nur für spezielle Erkrankungen wie SMA, sondern auch für Volkskrankheiten wie Krebs. Doch genauso hoch sind die Kosten der individualisierten Medizin. (Quelle: ZDF, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

Alle Infos zu "Deine Gene, dein Schicksal?" im TV auf einen Blick

Thema: Dokureihe

Bei: ZDF

Mit: Jasmina Neudecker

Produktionsjahr: 2025

Länge: 25 Minuten

In HD: Ja

Die nächsten Sendetermine von "Deine Gene, dein Schicksal?" im TV

Wo und wann Sie weitere Episoden von "Deine Gene, dein Schicksal?" schauen können, erfahren Sie hier:

Titel der Folge(n) Datum Uhrzeit Sender Dauer
Verändern wir mit Gentherapie die Evolution? 14.07.2025 04:20 Uhr ZDF 30 Minuten
Hast du deinen Charakter geerbt? 20.07.2025 18:30 Uhr ZDF 25 Minuten

(Die Angaben zur Staffel- und zur Episodennummer werden von den jeweiligen Sendern vergeben und können von der Bezeichnung in offiziellen Episodenguides abweichen)



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.