oder

"Esskastanienwälder und wilde Natur" bei Arte verpasst?: Wiederholung der Naturdoku online und im TV

Am Dienstag (08.07.2025) gab es "Esskastanienwälder und wilde Natur" im Fernsehen. Wann und wo Sie die Naturdoku als Wiederholung sehen können, ob nur im "klassischen" TV oder auch digital in der Mediathek, erfahren Sie hier.

Wenn Sie die Sendung "Wilde Äcker, Gärten und Wiesen" bei Arte nicht sehen konnten: Werfen Sie doch mal einen Blick in die Arte-Mediathek. Hier finden Sie unzählige Fernsehsendungen nach ihrer Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Bei Arte im klassischen TV wird es vorerst leider keine Wiederholung geben.

"Esskastanienwälder und wilde Natur" im TV: Darum geht es in "An Montenegros Skutari See"

Seichtes Wasser kräuselt sich an den Ufern des Skutari-Sees. Imposante Krauskopfpelikane und Kormorane jagen hier - im größten Süßwassersee der Balkanhalbinsel - nach Fischen. Am Südufer des artenreichen Sees spiegeln sich die knorrigen Stämme jahrhundertealter Esskastanien in der Frühlingssonne. Die glänzenden, dunkelbraunen Nüsse sicherten hier, in der Region Kraja, viele Generationen lang die Ernährung im Winter. Der Film folgt den Menschen dieser atemberaubenden Kulturlandschaft und der Flora und Fauna der Biotope rund um den Skutari-See durch ein Naturjahr: vom Winterschnitt in den Esskastanienhainen über die Blütezeit im Frühsommer bis zur Erntezeit im November. Im Jahresverlauf lernen wir die Schönheit der Natur, aber auch die Herausforderungen der Kastanienbauern kennen: Krankheiten wie ein spezieller Rindenkrebs setzen den verwunschenen Esskastanienwäldern zu. Und auch die Flamingos und gefährdeten Watvögel in der stillgelegten Saline von Ulcinj leiden unter den hohen Temperaturen im Sommer. Doch der Film erzählt auch von spektakulären Neuanfängen: Vom Flüggewerden der seltenen Krauskopfpelikane auf den Brutinseln im Skutari-See, dem Reifen der Esskastanien in einem der größten zusammenhängenden Kastanienwälder Europas bis zum Herbst, wenn diese außergewöhnliche Naturlandschaft an der Adria zur Drehscheibe des Vogelzuges zwischen Arktis und Afrika wird. Begleitet werden die Kastanienbauern in beeindruckender Landschaft ein ganzes Jahr lang. Der Film zeigt, wie die Menschen seit Jahrhunderten die Pflege der Natur und ihrer Kastanienbäume fortführen. (Quelle: Arte, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

Alle Infos zu "Esskastanienwälder und wilde Natur" im TV auf einen Blick

Thema: Naturdoku

Bei: Arte

Produktionsjahr: 2024

Länge: 45 Minuten

In HD: Ja

Alle Sendetermine von "Esskastanienwälder und wilde Natur" im TV

Wo und wann Sie die nächsten Episoden von "Esskastanienwälder und wilde Natur" sehen können, erfahren Sie hier:

Titel der Folge(n) Datum Uhrzeit Sender Dauer
Am Fuße des Tomorr in Albanien 09.07.2025 18:30 Uhr Arte 45 Minuten
Die Hallertau 10.07.2025 18:30 Uhr Arte 45 Minuten
Die Wachau 20.07.2025 09:30 Uhr Arte 45 Minuten
An Montenegros Skutari See 20.07.2025 10:15 Uhr Arte 45 Minuten
Am Fuße des Tomorr in Albanien 20.07.2025 11:00 Uhr Arte 45 Minuten

(Die Angaben zur Staffel- und zur Folgennummer werden von den jeweiligen Sendern vergeben und können von der Bezeichnung in offiziellen Episodenguides abweichen)



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.