Am Donnerstag (10.07.2025) lief der Naturdoku "Hopfengärten und wilde Natur" im TV. Alle Infos zur Wiederholung online in der Mediathek und im TV lesen Sie hier.
Sie haben die Sendung bei Arte nicht sehen können, möchten "Hopfengärten und wilde Natur" aber definitiv noch sehen? Werfen Sie doch mal einen Blick in die Arte-Mediathek. Dort finden Sie zahlreiche TV-Beiträge nach der Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Leider gilt das nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung im linearen TV wird es bei Arte vorerst leider nicht geben.
"Hopfengärten und wilde Natur" im TV: Darum geht es in "Die Hallertau"
Die Hallertau in Bayern ist nicht nur das größte zusammenhängende Hopfenanbaugebiet der Welt, sondern auch eine faszinierende Naturlandschaft. Versteckt zwischen den Hopfengärten finden sich Biotope wie Feuchtwiesen, Wälder oder eine verwilderte Kiesgrube. Mächtige Bäume sind als Naturdenkmäler geschützt und bieten Lebensräume für verschiedene Arten. Der Film begleitet Mensch und Natur durch die Jahreszeiten und zeigt, wie Landwirtschaft und Wildnis in einem empfindlichen Gleichgewicht miteinander verwoben sind. Im Zentrum der Dokumentation steht der Hopfen, dessen extrem schnelles Wachstum im Jahreslauf der Region eine ganz eigene Prägung verleiht. Sind die Hopfengärten bis weit ins Frühjahr hinein fast kahl, schießen die Rankpflanzen dann bis Ende Juni regelrecht in die Höhe. Für die Hopfenbauern bringen Trockenheit und Schädlinge Sorgen um die Ernte. Können neue Ansätze wie der Einsatz von Nützlingen einen Verzicht auf chemische Spritzmittel ermöglichen? Trotz der intensiven Landwirtschaft verfügt die Hallertau über eine beeindruckende Artenvielfalt: Wiesenbrüter wie Kiebitz und Brachvögel finden hier Rückzugsorte, ebenso wie die vom Aussterben bedrohte Malven-Langhornbiene. An sandigen Böschungen siedeln sich immer mehr Bienenfresser an - ein Beispiel für die Anpassung der Tierwelt an das sich wandelnde Klima. Und die Heidelerche, heißt es, brütet inzwischen direkt in den Hopfengärten. (Quelle: Arte, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
Alle Infos zu "Hopfengärten und wilde Natur" im TV auf einen Blick
Thema: Naturdoku
Bei: Arte
Produktionsjahr: 2024
Länge: 45 Minuten
In HD: Ja
Die nächsten Sendetermine von "Hopfengärten und wilde Natur" im Fernsehen
Wann und wo Sie kommende Ausgaben von "Hopfengärten und wilde Natur" schauen können, erfahren Sie hier:
Titel der Folge(n) | Datum | Uhrzeit | Sender | Dauer |
---|---|---|---|---|
Die Wachau | 20.07.2025 | 09:30 Uhr | Arte | 45 Minuten |
An Montenegros Skutari See | 20.07.2025 | 10:15 Uhr | Arte | 45 Minuten |
Am Fuße des Tomorr in Albanien | 20.07.2025 | 11:00 Uhr | Arte | 45 Minuten |
Die Hallertau | 20.07.2025 | 11:45 Uhr | Arte | 45 Minuten |
(Die Angaben zur Staffel- und zur Folgennummer werden von den jeweiligen Sendern vergeben und können von der Bezeichnung in offiziellen Episodenguides abweichen)