Am Dienstag (08.07.2025) lief "Der große Weinskandal - Panscher und Profit" im Fernsehen. Wann und wo Sie die Dokumentation als Wiederholung sehen können, ob nur im Fernsehen oder auch online in der Mediathek, erfahren Sie hier.
Sie haben "Der große Weinskandal - Panscher und Profit" nicht schauen können, wollen die Sendung aber auf jeden Fall noch schauen? Hier könnte die ARD-Mediathek hilfreich sein. Dort finden Sie zahlreiche TV-Beiträge nach der Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung im klassischen Fernsehen wird es bei ARD in der nächsten Zeit nicht geben.
"Der große Weinskandal - Panscher und Profit" im TV: Darum geht es in "Film von Dominic Ezzi"
Im Sommer 1985 bestimmt vor allem ein Thema die Schlagzeilen: der Glykolweinskandal. Winzer aus Österreich panschen illegal Millionen Liter Wein mit einer zunächst unbekannten Flüssigkeit. Später findet sich diese Flüssigkeit auch in deutschen Weinen.
Der Fall entwickelt sich zu einem Wirtschaftskrimi, mit vermeintlichen ?Giftmischern?, rätselhaften Informanten und politischen Verflechtungen. Der Weinskandal von 1985 wird zu einem der größten Lebensmittelskandale Österreichs und Deutschlands überhaupt. (Quelle: ARD, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
"Der große Weinskandal - Panscher und Profit" im TV: Alle Infos nochmal auf einen Blick
Thema: Dokumentation
Bei: ARD
Produktionsjahr: 2025
Länge: 45 Minuten
In HD: Ja