Am Dienstag (08.07.2025) lief der Dokumentation "Nachwuchs für den Klassenkampf" im TV. Alle Informationen zur Wiederholung online in der Mediathek und im TV erfahren Sie hier.
Sie haben die Sendung bei MDR verpasst, möchten "Nachwuchs für den Klassenkampf" aber unbedingt noch sehen? Hier könnte die MDR-Mediathek hilfreich sein. Dort finden Sie zahlreiche TV-Beiträge nach der Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Doch leider gilt das nicht für alle Sendungen. Bei MDR im linearen Fernsehen wird es vorerst leider keine Wiederholung geben.
"Nachwuchs für den Klassenkampf" im TV: Darum geht es in "Die Schule der Freundschaft in Staßfurt"
DDR-Provinz 1982: Margot Honecker ließ in Staßfurt ein lebendiges Zeichen der Solidarität errichten: Die Schule der Freundschaft. Ab 1982 lebten 900 Schüler aus Mosambik und ab 1985 zusätzlich 400 namibische Schüler in einer Plattenbausiedlung am Rande der kleinen Stadt. Die leistungsstärksten Schüler wurden aus allen Landesteilen Mosambiks eingeladen, um für sechs Jahre in der DDR zu lernen. (Quelle: MDR, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
"Nachwuchs für den Klassenkampf" im TV: Alle Infos auf einen Blick
Thema: Dokumentation
Bei: MDR
Produktionsjahr: 2021
Länge: 45 Minuten
In HD: Ja