Wann und wo Sie die Wiederholung der Dokumentation "Portugal - Wildnis zwischen Land und Ozean" vom Mittwoch (09.07.2025) schauen können, ob nur im TV oder auch digital in der Mediathek, erfahren Sie hier.
Wenn Sie die Sendung "Portugal - Wildnis zwischen Land und Ozean" bei 3sat nicht schauen konnten: Werfen Sie doch mal einen Blick in die 3sat-Mediathek. Hier finden Sie unzählige Fernsehsendungen nach ihrer Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung im linearen TV wird es bei 3sat vorerst leider nicht geben.
"Portugal - Wildnis zwischen Land und Ozean" im TV: Darum geht es in der Dokumentation
Das raue Festland, die vulkanischen Inseln, der geheimnisvolle Ozean - Portugal bietet mit seiner atemberaubenden Kulisse die Bühne für ein beispielloses Naturschauspiel. Geformt, aber auch verwundet von heißen Winden, stechender Sonne, haushohen Wellen und todbringenden Feuerwalzen erfindet sich die Erde dort immer wieder neu und schafft spektakuläre Lebensräume für eine außergewöhnliche Tierwelt. Darunter die letzten Mittelmeer-Mönchsrobben, die größte Wolfspinne Europas, eine der größten Seepferdchen-Kolonien der Welt, die einzigen Weißstörche, die auf Meeresklippen nisten, und die größte Flamingo-Kolonie des Kontinents im Tejo-Delta vor Lissabon. In Portugal, das einst die letzte Schwelle für Seefahrer auf dem Weg zu fernen Zielen hinter dem Horizont war, gibt es bis heute viel zu entdecken. Nicht zuletzt am Meeresboden vor der Küste, wo gespenstische Schiffswracks Rochen, Barschen und Barracudas sicheren Unterschlupf bieten. (Quelle: 3sat, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
"Portugal - Wildnis zwischen Land und Ozean" im TV: Alle Infos und auf einen Blick
Thema: Dokumentation
Bei: 3sat
Produktionsjahr: 2020
Länge: 46 Minuten
In HD: Ja