oder

"Schön, dass es dich gibt" bei MDR verpasst?: Der Spielfilm von Reinhard Schwabenitzky als Wiederholung

Am Samstag (12.07.2025) lief "Schön, dass es dich gibt" im TV. Sie haben den Spielfilm nicht sehen können? Alle Informationen zur Wiederholung online im Netz und im Fernsehen erfahren Sie hier.

Sie haben es nicht geschafft, um 05:35 Uhr bei MDR einzuschalten, um den Film von Reinhard Schwabenitzky zu schauen? Hier könnte die MDR-Mediathek nützlich sein. Dort finden Sie zahlreiche TV-Beiträge nach der Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Doch leider gilt das nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung im linearen TV wird es bei MDR in der nächsten Zeit nicht geben.

"Schön, dass es dich gibt" im TV: Darum geht es in der Romanze

Peter Sommer ist von seinem Beruf als Versicherungsmakler ebenso gelangweilt wie von den jungen Frauen, die er reihenweise um den Finger wickelt. Er sucht eine interessante, reifere Frau. Unter der Chiffre "Raskolnikow" gibt er eine Kontaktanzeige auf. Jackie, die eine Karriere als Radiomoderatorin macht, entdeckt die Annonce. Es dauert einige Zeit, bis sich die beiden tatsächlich treffen. (Quelle: MDR, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

"Schön, dass es dich gibt" im TV: Alle Infos und Schauspieler auf einen Blick

Bei: MDR

Von: Reinhard Schwabenitzky

Mit: Elfi Eschke, Heio von Stetten, Nicole Ennemoser, Johannes Krisch, Michael Niavarani, Christian Spatzek, Merab Ninidze, Ingrid van Bergen, Hilde Dalik, Ulrike Beimpold, Nina Blum, Bruno Thost und Alexander Goebel

Drehbuch: Alexander Hahn, Alexander Mahler und Reinhard Schwabenitzky

Kamera: Helmut Pirnat

Musik Andreas Radovan

Genre: Drama, Humor und Romantik/Liebe

Produktionsjahr: 2005

FSK: Ab 0 Jahren freigegeben

Originaltitel: "Schön, dass es dich gibt"

Untertitel: Ja

Audiodeskription: Ja



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.