oder

"Sprung ins Leben" bei ARD verpasst?: Der Spielfilm von Matthias Steurer als Wiederholung

Am Dienstag (15.07.2025) lief "Sprung ins Leben" im Fernsehen. Sie haben den Film nicht schauen können? Alle Infos zur Wiederholung online in der Mediathek und im TV lesen Sie hier.

Sie haben den Spielfilm von Matthias Steurer um 15:30 Uhr verpasst, wollen den Film aber unbedingt noch sehen? Hier könnte die ARD-Mediathek nützlich sein. Dort finden Sie zahlreiche TV-Beiträge nach der Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Doch leider gilt das nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung im klassischen Fernsehen wird es bei ARD vorerst nicht geben.

"Sprung ins Leben" im TV: Darum geht es in dem Drama

Die Diagnose ist ein Schock. Katharina weigert sich zu akzeptieren, dass ihr 17-jähriger Sohn Basti nach einem Verkehrsunfall im Rollstuhl sitzen wird. Unermüdlich fährt sie mit ihm von einem Arzt zum nächsten und merkt nicht, wie sich Basti immer mehr von ihrer Fürsorge erstickt fühlt. Das ändert sich, als Katharina durch Zufall mit Janik endlich wieder einen Mann kennenlernt, der Basti versteht. In "Sprung ins Leben" muss Simone Thomalla als Mutter lernen, ihren Sohn loszulassen und zu akzeptieren, dass dieser sein eigenes Leben leben will. (Quelle: ARD, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

"Sprung ins Leben": Alle Schauspieler und Infos auf einen Blick

Bei: ARD

Von: Matthias Steurer

Mit: Simone Thomalla, Lucas Reiber, Götz Otto, Anna Böttcher, Kai Scheve, Ercan Durmaz, Cosima Lehninger, Julius Nitschkoff, Vivien Wulf und Matthias Freihof

Drehbuch: Tim Krause

Kamera: Michael Boxrucker

Musik Mario Lauer

Genre: Drama

Produktionsjahr: 2014

Originaltitel: "Sprung ins Leben"

Untertitel: Ja

In HD: Ja

Audiodeskription: Ja


Hier streamen



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.