oder

"planet e.: Extremwetter und Klimawandel" bei ZDF: Wiederholung der Dokumentation online und im TV

Am Donnerstag (17.07.2025) lief der Dokumentation "planet e.: Extremwetter und Klimawandel" im TV. Alle Informationen zur Wiederholung online in der Mediathek und im TV lesen Sie hier.

Wenn Sie die Sendung "Extremwetter und Klimawandel: Starkregen und Sturzfluten" bei ZDF nicht schauen konnten: Werfen Sie doch mal einen Blick in die ZDF-Mediathek. Diese bietet online zahlreiche TV-Beiträge als Video on Demand zum streamen - auch und vor allem nach der jeweiligen Ausstrahlung im Fernsehen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Leider gilt das nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung bei ZDF im klassischen TV wird es in nächster Zeit leider nicht geben.

"planet e.: Extremwetter und Klimawandel" im TV: Darum geht es in "Starkregen und Sturzfluten"

Die Ahrtalflut 2021 verdeutlichte die Auswirkungen des Klimawandels in Deutschland. Starkregen verursachte große Schäden und forderte Menschenleben. Klimatologin Friederike Otto erforscht den Einfluss des Klimawandels auf das Wetter. Winzerinnen Meike und Dörte Näkel lernen aus der Flut und bereiten sich besser vor. Die Politik muss handeln, um uns an neue Umstände anzupassen. (Quelle: ZDF, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

"planet e.: Extremwetter und Klimawandel" im TV: Alle Infos nochmal auf einen Blick

Thema: Dokumentation

Bei: ZDF

Produktionsjahr: 2023

Länge: 30 Minuten

In HD: Ja



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.