oder

"Grenzenlos Radeln - Was vom Eisernen Vorhang blieb" bei 3sat verpasst?: Wiederholung der Reportage online und im TV

Wo und wann Sie die Wiederholung der Reportage "Grenzenlos Radeln - Was vom Eisernen Vorhang blieb" vom Donnerstag (24.07.2025) sehen können, ob im Fernsehen oder auch online in der Mediathek, lesen Sie hier.

Sie haben "Grenzenlos Radeln: Was vom Eisernen Vorhang blieb" nicht schauen können, wollen die Ausgabe aber auf jeden Fall noch schauen? Werfen Sie doch mal einen Blick in die 3sat-Mediathek. Diese bietet online zahlreiche TV-Beiträge als Video on Demand zum streamen - auch und vor allem nach der jeweiligen Ausstrahlung im Fernsehen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Leider gilt das nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung im linearen TV wird es bei 3sat in der nächsten Zeit nicht geben.

"Grenzenlos Radeln - Was vom Eisernen Vorhang blieb" im TV: Darum geht es in der Reportage

Die Route EV 13 des Radroutennetzes EuroVelo führt 10.000 Kilometer entlang des Eisernen Vorhangs von der norwegischen Stadt Kirkenes bis ins türkische Edirne. Auf dem burgenländischen Abschnitt reiht sich ein historischer Ort an den anderen. Zum Beispiel die Brücke von Andau, die 1956 gesprengt wurde. Durch das Mittelburgenland geht es weiter in die mittelalterliche ungarische Stadt K?szeg. (Quelle: 3sat, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

"Grenzenlos Radeln - Was vom Eisernen Vorhang blieb" im TV: Alle Infos auf einen Blick

Thema: Reportage

Bei: 3sat

Produktionsjahr: 2020

Länge: 25 Minuten

In HD: Ja



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.