oder

"Nord-Ostsee-Kanal" bei 3sat im Live-Stream und TV: So sehen Sie die Reportage

Heute, am 18.07.2025, gibt es die Reportage "Nord-Ostsee-Kanal" im TV zu sehen. Alle Infos zur heutigen Sendung, zum Livestream und der Wiederholung von "Lotsen, Lasten und Verfall" erfahren Sie hier. Außerdem alle kommenden TV-Termine von "Nord-Ostsee-Kanal" in der Übersicht.
Wer "Nord-Ostsee-Kanal" mit "Lotsen, Lasten und Verfall" auf gar keinen Fall verpassen will, sollte um 09:45 Uhr bei 3sat einschalten, denn hier läuft die Sendung. Für diejenigen, die lieber digital fernsehen: 3sat bietet online auch einen Live-Stream an.

"Nord-Ostsee-Kanal" heute im Fernsehen und Livestream mit "Lotsen, Lasten und Verfall"

Ein technisches Wunderwerk, ein Superlativ und eine Daueraufgabe: Der Nord-Ostsee-Kanal ist die meistbefahrene künstliche Wasserstraße der Welt. Doch der Kanal braucht teure Pflege. Im Sommer 2024 muss eine der beiden großen Schleusenkammern in Brunsbüttel monatelang stillgelegt werden, weil eines der tonnenschweren Tore nicht mehr richtig funktioniert. Gleichzeitig wird der Kanal verbreitert - 30.000 Kubikmeter Boden werden jede Woche abgegraben. Die Verbreiterung war notwendig, denn der Verkehr ist dicht, und oft kommen sich die Frachter gefährlich nah. "Das liegt sicherlich auch an der zunehmenden Größe der Schiffe", sagt Lotse Markus Böhm, während er den Kanal entlangsteuert. Gleichzeitig äußert er Kritik an der Verkehrspolitik: "Wie bei Straßen, Brücken und Bahnschienen wird auch bei der Wasserstraße stark gespart." Dabei ersetzt jeder Schiffscontainer dort einen langen Lkw-Transport. Das spart Treibstoff und verbessert die CO2-Bilanz der Fracht. Die Riesenschiffe mitten im Binnenland faszinieren. Nur an wenigen Orten kommt man den großen Pötten so nah wie am Nord-Ostsee-Kanal. "Shipspotter" nennt man Menschen, die gern Schiffe schauen - im Norden ist das kein ungewöhnliches Hobby. Estrid und Edgar fahren mit ihrem Wohnmobil gern zu Plätzen mit guter Aussicht. In Rendsburg haben sie einen idealen Aussichtspunkt gefunden. Stellplatzwart Rainer Schmidt freut sich über die Gäste aus nah und fern, sie haben ihm zu seinem Traumjob verholfen. Eine seiner wichtigsten Aufgaben ist es, die Hecken kurz zu halten, damit die gute Sicht auf den Kanal bloß nicht gestört wird. Ingenieur Jürgen Schneider vom Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt tut derweil alles, um das letzte Schleusenbecken in Brunsbüttel offen zu halten: "Wir haben eine Sturmwetterlage in der Nordsee, und da sind natürlich die Bedingungen nicht so angenehm wie hier im Kanal." Eine neue Schleuse sollte längst die beiden alten entlasten, doch die Fertigstellung verzögert sich immer wieder.

"Nord-Ostsee-Kanal" am 18.07.2025: Wiederholung von "Lotsen, Lasten und Verfall" online in der 3sat-Mediathek 3sat und im TV

Sie können "Nord-Ostsee-Kanal" heute um 09:45 Uhr nicht sehen? Werfen Sie doch einfach mal einen Blick in die 3sat-Mediathek. Diese bietet online zahlreiche TV-Beiträge als Video on Demand zum streamen - auch und vor allem nach der jeweiligen Ausstrahlung im Fernsehen. Eine Wiederholung im TV bei 3sat wird es vorerst nicht geben. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung auch online in der Mediathek vor. Leider gilt dies nicht für alle Sendungen.

"Nord-Ostsee-Kanal" heute im TV: Alle Infos auf einen Blick

Datum: 18.07.2025

Bei: 3sat

Thema: "Reportage"

Produktionsjahr: 2024

Länge: 30 Minuten (Von 09:45 bis 10:15 Uhr)

In HD: Ja



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.