oder

"Der Pop im Kommunismus" nochmal sehen: Wiederholung der Dokumentation online und im TV

Am Samstag (19.07.2025) gab es "Der Pop im Kommunismus" im TV. Wann und wo Sie die Dokumentation als Wiederholung schauen können, ob nur im Fernsehen oder auch digital in der Mediathek, lesen Sie hier.

Sie haben "Der Pop im Kommunismus" verpasst, wollen die Ausgabe aber definitiv noch schauen? Werfen Sie doch mal einen Blick in die Arte-Mediathek. Hier finden Sie unzählige Fernsehsendungen nach ihrer Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung im klassischen Fernsehen wird es bei Arte vorerst leider nicht geben.

"Der Pop im Kommunismus" im TV: Darum geht es in der Dokumentation

Was macht man mit Jugendlichen, die sich dem totalitären Zugriff des Staates, dem Kollektivdruck der sozialistischen Gesellschaftsordnung entziehen, indem sie Musik hören, machen und sich provozierend kleiden? Schon früh hatte der Westen erkannt: Elvis Presley und die Rolling Stones stellen für die Machthaber hinter dem Eisernen Vorhang eine größere Herausforderung dar als jede noch so gut gemachte politische Propaganda. "Radio Free Europe" und "Radio Liberty" schickten mit ihren im Englischen Garten in München produzierten Musiksendungen jede Woche Liebesgrüße in die Länder Osteuropas. Schon bald griffen Bands im Osten Deutschlands, wie die Butlers in der DDR, die kulturellen Anregungen auf, spielten die Lieder von Little Richard oder den Beatles nach und passten sich auch im Erscheinungsbild ihren Vorbildern an. Hatten die kommunistischen Regime jemals eine Chance, sich der Revolution, die damit einsetzte, zu erwehren? "Die Kommunisten und der Pop" verfolgt den Weg, den die Kultur aus dem Westen genommen hat - von der DDR über die Tschechoslowakei nach Polen, Ungarn bis in die Sowjetunion nach Sankt Petersburg. In acht Kapiteln erzählt der unterhaltsame Film die cleveren und humorvollen Strategien, die sich die meist jungen Musiker zurechtlegten, um sich der Kontrolle von Partei und Staat zu entziehen. (Quelle: Arte, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

"Der Pop im Kommunismus" im TV: Alle Infos nochmal auf einen Blick

Thema: Dokumentation

Bei: Arte

Produktionsjahr: 2021

Länge: 55 Minuten

In HD: Ja



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.