oder

"Tschaikowsky: Symphonie Nr. 1 "Winterträume"" bei Arte: Wiederholung des Konzert im TV und online

Wo und wann Sie die Wiederholung des Konzert "Tschaikowsky: Symphonie Nr. 1 "Winterträume"" vom Montag (21.07.2025) schauen können, ob im Fernsehen oder auch digital in der Mediathek, erfahren Sie hier.

Wenn Sie die Sendung "Peter Tschaikowski: Sinfonie Nr. 1 "Winterträume"" bei Arte nicht schauen konnten: Hier könnte die Arte-Mediathek hilfreich sein. Hier finden Sie unzählige Fernsehsendungen nach ihrer Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Doch leider gilt das nicht für alle Sendungen. Bei Arte im linearen Fernsehen wird es vorerst leider keine Wiederholung geben.

"Tschaikowsky: Symphonie Nr. 1 "Winterträume"" im TV: Darum geht es in dem Konzert

Es war Nikolai Rubinstein, der im Februar 1868 in Moskau Tschaikowskys symphonischen Erstling mit großem Erfolg uraufführte. Überliefert ist, dass den Komponisten sein symphonisches Debüt unendliche Mühe gekostet hat. All das ist dem melodieseligen Werk aus unserer heutigen Perspektive nicht anzumerken. Es spielt das Gewandhausorchester Leipzig. (Quelle: Arte, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

"Tschaikowsky: Symphonie Nr. 1 "Winterträume"" im TV: Alle Infos nochmal auf einen Blick

Thema: Konzert

Bei: Arte

Produktionsjahr: 2022

Länge: 50 Minuten

In HD: Ja



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.