Am Montag (21.07.2025) lief "Wie Tag und Nacht" im TV. Sie haben den Streifen nicht schauen können? Alle Informationen zur Wiederholung online in der Mediathek und im TV lesen Sie hier.
Sie haben es nicht geschafft, um 15:30 Uhr bei ARD einzuschalten, um den Film von Sibylle Tafel zu schauen? Schauen Sie doch mal in der ARD-Mediathek vorbei. Hier finden Sie unzählige Fernsehsendungen nach ihrer Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung im klassischen Fernsehen wird es bei ARD in der nächsten Zeit leider nicht geben.
"Wie Tag und Nacht" im TV: Darum geht es in der Komödie
Seit er denken kann, steht Oliver Maibach zu nachtschlafender Stunde in der familieneigenen Bäckerei, um gemeinsam mit seiner Mutter Elisabeth für frisches Brot und Brötchen zu sorgen. Als er eines Tages die attraktive Cellistin Greta kennenlernt, kommen dem verwitweten Familienvater erste Zweifel, ob in diesem sich nie ändernden Alltagstrott seine Zukunft liegen soll. Davon ahnt Elisabeth zwar noch nichts, aber auch sie hat ihre Probleme: Um dem befreundeten Gemüsehändler Kemal Yildirim die Ausweisung in die Türkei zu ersparen, führt sie ihn kurzerhand zum Traualtar - ohne dass ihre Angehörigen etwas davon wissen. (Quelle: ARD, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
"Wie Tag und Nacht": Alle Schauspieler und Infos auf einen Blick
Bei: ARD
Von: Sibylle Tafel
Mit: Thomas Sarbacher, Petra Kelling, Vedat Erincin, Katharina Müller-Elmau, Olga von Luckwald, Henning Nöhren, Matilda Tafel, Nina Vorbrodt, Paul Faßnacht, Claudia Matschulla, Justine Hauer, Martin Armknecht, Harald Schwaiger, Guido Renner, André Hinderlich, Felix Kodron, Elmira Rafizadeh und Gerrit Klein
Drehbuch: Claudia Matschulla und Sibylle Tafel
Kamera: Wolfgang Aichholzer
Musik Joachim Dürbeck und René Dohmen
Genre: Humor und Krimi
Produktionsjahr: 2013
Originaltitel: "Wie Tag und Nacht"
Untertitel: Ja
In HD: Ja
Audiodeskription: Ja