oder

"Indien - Hass als Ideologie" bei Arte: Wiederholung der Dokumentation online und im TV

Wo und wann Sie die Wiederholung der Dokumentation "Indien - Hass als Ideologie" vom Dienstag (22.07.2025) sehen können, ob nur im TV oder auch digital in der Mediathek, lesen Sie hier.

Wenn Sie die Sendung "Inde, l?idéologie de la haine" bei Arte nicht schauen konnten: Hier könnte die Arte-Mediathek hilfreich sein. Diese bietet online zahlreiche TV-Beiträge als Video on Demand zum streamen - auch und vor allem nach der jeweiligen Ausstrahlung im Fernsehen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung bei Arte im linearen TV wird es vorerst leider nicht geben.

"Indien - Hass als Ideologie" im TV: Darum geht es in der Dokumentation

Seitdem Narendra Modi 2014 zum Ministerpräsidenten Indiens gewählt wurde, spielt der in den 1920er-Jahren entstandene Hindu-Nationalismus, auch Hindutva genannt, eine immer größere Rolle. In dieser Ideologie ist die ethnische Zugehörigkeit ausschlaggebend, und Minderheiten gelten als Menschen zweiter Klasse. Die Hindutva-Ideologen provozieren auch in Großbritannien brutale Übergriffe innerhalb der indischen Community und setzen Universitäten in den USA unter Druck. (Quelle: Arte, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

"Indien - Hass als Ideologie": Alle und Infos auf einen Blick

Thema: Dokumentation

Bei: Arte

FSK: Ab 12 Jahren freigegeben

Produktionsjahr: 2024

Länge: 55 Minuten

In HD: Ja



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.