oder
Norwegian Dream
Norwegian Dream
© Salzgeber & Co. Medien GmbH

"Norwegian Dream" bei MDR verpasst?: Wiederholung online und im TV

Am Dienstag (22.07.2025) lief "Norwegian Dream" im Fernsehen. Sie haben den Streifen verpasst? Alle Infos zur Wiederholung online in der Mediathek und im TV erfahren Sie hier.

Sie haben den Film von Leiv Igor Devold um 22:55 Uhr verpasst, wollen den Film aber auf jeden Fall sehen? Werfen Sie doch mal einen Blick in die MDR-Mediathek. Hier finden Sie unzählige Fernsehsendungen nach ihrer Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Doch leider gilt das nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung im klassischen Fernsehen wird es bei MDR vorerst leider nicht geben.

"Norwegian Dream" im TV: Darum geht es in dem Drama

Robert aus Polen arbeitet in einer Fischfabrik nahe Trondheim an der norwegischen Küste. Der stille und zurückhaltende 19-Jährige verliebt sich in seinen norwegischen Kollegen Ivar, kann seine Gefühle aber nur schwer zeigen. Als es in der Fabrik zu einem Streik kommt, muss er sich nicht nur für oder gegen den Verdienst entscheiden, den er dringend braucht, sondern auch, ob er zu Ivar stehen will. (Quelle: MDR, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

Alle Infos und Schauspieler in "Norwegian Dream" auf einen Blick

Bei: MDR

Von: Leiv Igor Devold

Mit: Hubert Mi?kowski, Karl Bekele Steinland, Edyta Torhan, Øyvind Brandtzæg, Jakub Sierenberg, Izabella Dudziak, Simonas Dovidauskas, Jakub Nosiadek, Piotr Czarniecki und Hanna Klepacka

Drehbuch: Justyna Bilik und Gjermund Gisvold

Kamera: Patryk Kin

Musik Florian Tessloff

Genre: Drama

Produktionsjahr: 2023

FSK: Ab 12 Jahren freigegeben

Originaltitel: "Norwegian Dream"

Untertitel: Ja

In HD: Ja

Den Trailer zu "Norwegian Dream" können Sie hier anschauen:


Hier streamen



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.