Am Donnerstag (24.07.2025) lief des Konzert "Johann Sebastian Bach: Messe in h-Moll, BWV 232" im Fernsehen. Alle Infos zur Wiederholung online in der Mediathek und im TV erfahren Sie hier.
Wenn Sie die Sendung "Johann Sebastian Bach: Messe in h-Moll, BWV 232" bei MDR nicht schauen konnten: Werfen Sie doch mal einen Blick in die MDR-Mediathek. Diese bietet online zahlreiche TV-Beiträge als Video on Demand zum streamen - auch und vor allem nach der jeweiligen Ausstrahlung im Fernsehen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Leider gilt das nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung bei MDR im linearen TV wird es in nächster Zeit leider nicht geben.
"Johann Sebastian Bach: Messe in h-Moll, BWV 232" im TV: Darum geht es in "Abschlusskonzert des Leipziger Bachfestes 2013"
Der Thomaskantor Georg Christoph Biller stand am Dirigentenpult, als das renommierte Freiburger Barockorchester und der Leipziger Thomanerchor die h-Moll-Messe von Johann Sebastian Bach anlässlich des Leipziger Bachfestes 2013 aufführte. Der Schaffensprozess der Komposition erstreckte sich über ein Vierteljahrhundert, von 1724 bis 1749 und umfasste somit fast Bachs gesamte Zeit als Thomaskantor. (Quelle: MDR, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
"Johann Sebastian Bach: Messe in h-Moll, BWV 232" im TV: Alle Infos nochmal auf einen Blick
Thema: Konzert
Bei: MDR
Mit: Martin Lattke und Matthias Vieweg
Produktionsjahr: 2013
Länge: 115 Minuten
In HD: Ja